easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: maexi am November 12, 2011, 23:46:06 Nachmittag
-
halllo zusammen,
ich brauche eure hilfe bitte.
habe 2frequenz gesteurte pumpen die differensuck gesteurt sind und im wechsel
laufen.
da der umrichter defekt ist suche ich nach einer ersatzlösung.
geht es wenn ich einen frequensumrichter nehme pumpe 4kwund ihn mit 10volt von der leasy ansteuern würde so bräuchte ich den umrichter nicht programmieren und könnte es über die easy machen.
es sind keine daten der alten anlage vorhanden messe die spannung wo der differenzregler im bypass rausgibt das wären dann meine
100% beziehungsweise meine 10V.
kann mir da wer weiterhelfen ?
mfg maexi
-
hallo,
wenn ich dich richtig verstanden habe willst du nen FU über die EASY ansteuern!?
Wenn ja das ist kein Problem.
Denn FU musst du aber trotzdem Programmieren
z.b U/F oder vektor Reglung, Umin Umax Fmin Fmax etc etc.
welche Steuerung verwendest du?
welche Spannung gibt dein Regler raus??
was ist die min. und max Leistung deiner Pumpe??
Gruß
Martin
-
hallo martin.
danke für deine nachricht.
von dem fu gibt es keine unterlagen mehr.
was ich noch weis ist das sie eine einstellung von 24mws hatte bei 100%.
die pumpe ist eine80/140-4/2.
die motordaten habe ich ja schon berichtet.
kannst du nun mitdiesen daten was anfangen?
die einstellungen müßte man dann ausprobieren.
so 22mws sollte schon die min grenze sein denn sonst wird es in der wohnung
nicht warm
hoffe kannst was mit den daten anfangen.
vielen dank vorab
maexi
-
Hallo
welche spannung entspricht deinen 100% kannst die mal messen.
Fmin und Fmax musst du auf jeden fall an deinen FU mit anpassen.
mWS wird diese Einheit noch verwendet???
Ich glaube 1mWS entspricht ca 0.1 bar.
Das heißt 100% entspricht 2,4 bar.
Von deinen differenzregler hast du da noch mehr Technische Daten (Auflösung wäre gut)
Gruß
Martin
-
Hallo ,
habe nun alte oder neuere daten bekommen.
in ist 4,15 a
in soll 4,7 a
p hand 20,4 mws
p tag 18 mws
p nacht 15 mws
nacht max 2900 u/min
nacht min 1670 u/min
kann ich mit den daten weiterhelfen?
bitte um info
gruß
maexi
-
Hallo,
was meinst du mit "in ist 4,15 a" und "in soll 4,7a"?? Nennstrom??
Hast du keine daten von deinen Differenzregler??
Welche Spannung gibt dein Regler bei 100% raus???
Welchen FU verwendest du?
Gruß
Martin
-
hallo martin,
ja ist der nennstrom.
der differenzregler bringt 10 volt raus.
der alte defekte fu ist von
wilo wo es nicht mehr gibt.
darum meine frage wie gehe ich da vor um die pumpen wieder zum laufen bringen
vielen dank vorab für deine antwort.
gruß
maexi
-
Hallo,
besorg dir jetzt erstmal die Hardware.
Von deinen Differenzregler gehst du auf nen Analog eingang der EASY.
Vom Analog Ausgang der Easy auf den FU.
Wichtig jetzt erstmal die richtige Verdrahtung der Bauteile, die Software sache bekommen wir dann auch.
Welchen Fu willst du jetzt verwenden?
Moeller, Omron, SEW, Lenze...
Gruß
Martin
P.s wenn du mit der verdrahtung nicht klar kommst nochmal melden.