easy-forum
Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: HORR am März 07, 2012, 19:15:24 Nachmittag
-
Hallo,
wie groß sollte denn die Vorsicherung einer 719AC/RC sein?
muß die Sogroß sein wie die der Verbraucher oder geht hier als reine Vorsicherung eine kleine z.B eine 2A Z Charakteristik
aus den Anschlußplänen der BDA geht das nicht eindeutig hervor finde ich
-
Hallo HORR
Hier mal ein Auszug aus den techn. Daten:
Spannungsversorgung
Bemessungsbetriebsspannung Ue V 100/110/115/120/230/240 AC (+10/-15 %)
Zulässiger Bereich 85 - 264 V AC
Frequenz Hz 50/60 (± 5%)
Eingangsstrom typ. 70 mA bei 115/120 V AC 60 Hz
typ. 35 m A bei 230/240 V AC 50 Hz
Verlustleistung typ. 10 VA bei 115/120 V AC
typ. 10 VA bei 115/230 V AC
Eingangsstrom bei "1"
bei 230 V AC, 50 Hz mA 6 x 0.5 (I1 bis I6)
2 x 6 (I7, I8)
4 x 0.5 (I9 bis I12)
Eigentlich reicht eine 200mA T Feinsicherung locker um das Gerät + Erw. und Eingänge zu versorgen.
Willst du auch noch Sensoren speisen?
Die Vorsicherung der Ausgänge solltest du getrennt betrachten, die hat nichts mit der "CPU" zu tun.
Gruß Thomas
-
Das mit den Ausgängen war klar,
jedoch die Vorsicherung um das Gerät zu schützen, war mir nicht ganz eindeutig beschrieben,
aber das hast ja Du für EATON Übernommen !
Danke !