easy-forum
Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: Georg819 am Dezember 23, 2013, 00:03:44 Vormittag
-
Hallo Easy-Gemeinde,
ich möchte gerne in einer meiner nächsten Steuerungen , sofern ich den Auftrag bekommen , ein MFD einbinden und lediglich Gesamtzeit und eine fortlaufende "Anzahl" darstellen . Ich habe mal etwas herumexperimentiert aber komme nicht dahin wo ich hin möchte. Könnte vieleicht mal jemand reinschauen und mir meine Fehler aufzeigen ?
Eigentlich möchte ich nur die Zeit fortlaufend anzeigen und alle ( in diesem Fall) zwei sekunden soll ein Impuls fortlaufend mitgezählt werden. Wichtig ist noch , daß bei Spannungsausfall diese Werte nicht verloren gehen sollen.
Zudem werde ich wohl noch irgendwie einen Reset für beide Werte einbinden müssen.
Hat vielleicht einer von Euch eine Idee oder sogar schon ein fertiges Programm was dem nahe kommt ?
MfG
Georg819
PS: Mein Programm ist Schrott und war nur mein Ansatz , also keine Erwartung an das Programm !!!!
-
Hallo Georg819
Habe dir ein Beispiel angehängt schau es dir mal an vielleicht hilft es dir ja
Es löst die Zeit in Sekunden, Minuten, Stunden & Tagen auf und alle 2 Sekunden wird ein Impuls am Q1 ausgegeben
Es muss noch die Remanenz eingestellt werde damit die Werte nicht verloren gehen bei Spannungsausfall
MFG DK
-
Hallo D.K.
vielen Dank für das Beispiel. Ich habe hier aufgesetzt und gleich noch für mich eine Erweiterung für ein weiteres Projekt programmiert. Hier möchte ich die Anzahl der Impule (Störungen) mitschreiben.
D.K. , wie kann ich die Remanenz hinterlegen ?
MfG
Georg819
Meine Erweiterung hier für die , die vieleicht etwas in dieser Art benötigen.
-
Hallo Georg819.
Zum Speichern der Zählerwerte in der Projektansicht unter "Systemeinstellungen"
unter "Zähler C01 bis C05" Remanenz einschalten.
Gruß
Maikky
-
Hallo Maikky,
Hall D.K.
Vielen Dank Euch beiden und schöne Festtage Euch und allen Usern.
Bis demnächst , habe bestimmt noch weitere Ideen und Gott sei Dank auch Kunden die gerne innovativ sind dies auch bezahlen .
Gruss
Georg819
-
Hallo Easy - Gemeinde,
ich bin etwas am "spielen" und üben und möchte gerne in eines meiner neuen , kleinen Projekte eine Meldungsanzahl auf einem MFD anzeigen. Die anstehen Meldungen , laufen rollierend auf dem MFD durch und die Idee / Lösung habe ich aus dem Forum .
Ich habe die Programmierung ziemlich konventionell gelöst , verbrauche aber viele Timer und Merker . Die Timer benötige ich um zu verhindern , daß zwei Meldungen nach Start der Anlage bereits gleichzeitig anstehen , bzw. dann als nur eine Meldung erkannt werden . Soweit ich es nun etliche Male hin und her getestet habe , scheint es so aber zu funktionieren und würde auch meinen Bedarfsfall abdecken. Vielleicht hat jemand von Euch eine andere , bessere Idee mit Schieberegistern o.ä. Hier fehlen mir noch leider viele Windungen um zu verstehen , wie so was programmiert wird. Danke im Vorraus.
Georg819
-
Ohne sicher zu sein, ob es beim MFD gleich laeuft:
Bei der 800er hat die erste Meldung Prioritaet vor allen anderen, werden aber anstelle der Ersten, nur die anderen Meldungen verwendet, so rollieren diese "von Haus aus" im 3 Sekundentakt, so dass man keine spezielle Ansteuerung der Masken bauen muss.
Gruss Urs
-
Hallo Urs,
die Fehlermeldungen als rollierenden Masken laufen . Ich wollte nun zusätzlich einfach einen Tähler muitlaufen lassen um zu wissen , wie viele Meldungen gerade anstehen . Dies wird in meinem angehängten Programm dargestellt , funktioniert auch , aber ist sehr umständlich. Hier baute meine Frage auf , ob vielleicht einer eine Idee mit einem Schieberegister , FiFo o.ä. realisiert kann oder sogar schon hat .
Danke trotzdem.
Georg819
-
Hallo Georg819.
Ich habe Dein Programm um eine zweite Version zum Zählen ergänzt.
Gruß
Maikky
-
Hallo Maikky,
super , vielen Dank. für Deine Version. Genau diese Variante habe ich gesucht , hätte sie aber nie programmieren können . Nochmals Danke.
Hinzu kommt , wenn ich mal doch den worst case simuliere und sehr hektisch schalte , dann "verzählt" sich meine Version , Deine hingegen zählt exakt .
Gruss
Georg819
-
Hallo Maikky,
könntest Du bitte mal in mein Programm gucken . Ich habe es auf 16 Meldungen erweitert , bekomme nur leider keine Darstellung wenn R04 aktiv ist. Danke.
Gruss
Georg819
-
hallo Georg819
Der SR03Q8 ist auch gleichzeitig der auch die Zählung neu startet habe dir ein geändertes Programm angehängt.
Jetzt wird durch den M10 "Neugestartet" der durch den DB angesteuert wird
mfg DK
-
Hallo D.K.
vielen Dank. Funktioniert super.
Schönes Restwochenende
Georg819