easy-forum
Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: Juergen__R am März 11, 2014, 17:35:30 Nachmittag
-
Ich habe eine Gurttrommel, Innendurchmesser 100mm, Aussendurchmesser 450mm
auf dem ein Gurt, Gurtdicke ca.3mm, Länge ca. 35m
mit einer gleichbleibenden Wickelgeschwindigkeit aufgewickelt werden soll, d.h. beginnend mit
einer schnellen Drehzahl, endend mit einer langsamen Drehzahl.
Wie geht man daran?
Benötigt man hierfür einen Drehgeber, wenn ja, mit welchen Impulsen /Umdrehung?
Der gesamte Ablauf soll langsam ablaufen.
Geplant ist die Ausführung je nach Erforderlichkeit mit EASY800 oder Easy-MFD
Über ein wenig Anlaufunterstützung freut sich
Jürgen Rosenhagen
-
Hallo Jürgen,
Die Drehzahl wäre eine Hyperbel. Wie genau muss denn das sein?
Du könntest dir eine Kennlinie bauen mit mehreren Stützpunkten. Ist aber nicht so einfach mit der easy.
pro Umdrehung zählst du die Impulse und fährst so die Kennlinie ab.
Es muss dann an einem Endschalter referenziert werden.
Such doch mal nach Wickelrechner.
zB. http://www.sew-eurodrive.de/produkt/wickelrechner.htm#Die%20Antriebsaufgabe:%20Wickelrechner
oder http://www.sps-forum.de/simatic/49301-wickelrechner.html
GrußThomas
-
Es gibt 2 Möglichkeiten. Es ist nicht bekannt, welche Geräte für die Drehzahlverstellung vorhanden bzw. geplant sind.
1. Es wird durch die easy rein nach den geometrischen Daten eine Solldrehzahl vorgegeben (wie auch von radar17892 schon geschrieben). Dies sollte je nach Genauigkeitsanforderung mit der easy800 realisierbar sein.
2. Es wird ein Geber eingesetzt - aber kein Drehgeber an der Gurttrommel, sondern ein Geschwindigkeitsgeber am Gurt. Hiernach wird dann die Motordrehzahl mit einem PI-Regler auf konstante Gurtgeschwindigkeit geregelt. Auch mit der easy800 möglich.
-
Hallo Juergen__R
das kann auch über eine Tänzerregelung geregelt werden siehe Bild
es muss auch nicht ein Tänzer sein das kann man auch mir einem Ultraschallsensor machen.
Mit dem Wert aus dem Tänzer regelst du dann den Umrichter.
mfg DK