easy-forum

Deutsch - Software => Kommunikation => easy Themen (Allgemein), [Archiv] => Thema gestartet von: Reiner am September 28, 2004, 10:46:35 Vormittag

Titel: 500 Meter zwischen 2 easy800
Beitrag von: Reiner am September 28, 2004, 10:46:35 Vormittag
Hallo zusammen
ich möchte eine kleine Steuerung mit einer easy800 aufbauen. Für die Kontrolle der E/A Zustände dieser Steuerung und das Setzen einzelner Eingänge möchte ich eine 2. easy800, verbunden über ein Netzwerkkabel (Kat.5) Leitungslänge ca. 500 Meter, einsetzen.
Ist eine Verbindung in dieser Länge ohne Repeater möglich?
Hat schon jemand Erfahrungen in einem vergleichbaren Anwendungsfall und evtl. Tips und Tricks für mich?

Vielen Dank  Reiner
Titel: Re: 500 Meter zwischen 2 easy800
Beitrag von: Ralle am September 28, 2004, 13:45:13 Nachmittag
Hallo Reiner,
da das Easy-Net auf CAN basiert sind auch Leitungslängen von 500m möglich. Dabei sind allerdings ein paar Dinge zu beachten:

Laut Handbuch sollte das Kabel für diese Länge einen Leitungswiderstand < 26 mOhm/m haben, bei einem Querschnitt von 0,75 bis 0,8mm².
Dieser Querschnitt paßt natürlich nicht mehr in einen RJ45-Stecker. Deshalb sollte man sich zwei Standard Easy-Net Kabel zulegen, jeweils eine Seite abschneiden und auf Klemmleiste legen. Die Verbindung zwischen den beiden Klemmleisten erfolgt dann mit dem großen Querschnitt.

Außerdem muß man die Buadrate senken. Bei 500m auf 20kBaud. Deshalb sollte man genau überlegen wie viele Daten man übers Netz schickt.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Gruß
Ralle
Titel: Re: 500 Meter zwischen 2 easy800
Beitrag von: Uwe Schröder am September 28, 2004, 20:46:45 Nachmittag
Hallo!

Sollten Sie eine Industrietaugliche Variante suchen,
bitte ich Sie auf der Seite www.ixxat.de (http://www.ixxat.de)
mal zu schauen.

Interessant ist dort auch die Störungsfrei Datenübertragung
im Lichtwellenleiter!

mfG. Uwe Schröder :) :) :)