easy-forum

Deutsch - Applikationen => easy in der Gebäudetechnik => Thema gestartet von: bengel85 am Dezember 04, 2004, 16:26:42 Nachmittag

Titel: laufzeitstörung
Beitrag von: bengel85 am Dezember 04, 2004, 16:26:42 Nachmittag
hallo,

ich hab folgendes vor:
ich treibe mein fenster mit einem pneumatikzylinder an. hat bisher auch immer gut funktioniert. ich habe jetzt vor die ganze steuerung über easy laufen zu lassen. jetzt schreibe ich gerade das programm. ich will eine laufzeitstörung programmieren damit ich weiß ob der zylinder stehen bzw. hängen bleibt und das dann zu signalisieren (lampe, hupe ect.)

das problemm ist nur mit was für einem relais soll ich das machen. ich hab mir überlegt das über einen zähler zu laufen zu lassen ( mit positionsschaltern).

hat vielleicht schon jemand sowas in der art verwirklicht oder weiß wie man das lösen könnte?

wär nett wenn mir einer da weiterhelfen könnte.

gruß bengel
Titel: Re: laufzeitstörung
Beitrag von: julian am Dezember 05, 2004, 20:57:18 Nachmittag
Die Idee mit den Positionsschaltern finde ich gut und billig.
Die Schalter können z.B. UND-verknüpft und invertiert werden.
Dies bedeutet,ist keiner gedrückt befindet sich das Fenster im Auf/Zu-Bereich.
Wenn damit ein Zeitrelais anzugverzögert angesteuert wird(Zeit natürlich etwas größer als die Schließ-Öffnungszeit),kann damit ein EASY- Ausgang aktiviert werden.
Dies kann jeder EASY-Typ.
Ich persönlich bevorzuge die DC-Typen,da sich an den Analogeingängen verschiedenste Sensorik anschließen läßt.
Gruß,
Julian