easy-forum
Deutsch - Hardware => Erweiterungen => E/A Erweiterungen => Thema gestartet von: william am Dezember 10, 2004, 10:18:43 Vormittag
-
Hallo zusammen.
Weiss jemand, ob es Prob's beim Verwenden einer älteren 620DC-TE (Serien# MO-2180001264) mit einer neuen EASY 821-DC-TC (Serien# 06-901600034993) geben kann?
Hintergrund: hab so ne alte Kiste bei ebay ersteigert und beim Verbinden mit einer der vier über NET verbundenen 821er klackern die Ausgänge S1 und S7, obwohl sie im Programm nicht verwendet werden...
Hab ich da etwa am falschen Ende gespart ;)
Danke für eure Hilfe und
!!!DANKE für dieses Forum!!!
William
-
Hallo William!
Ich hoffe das Gerät ist nicht kaputt? :'(
Bitte mal am Grundgerät, ohne Net
versuchen. ;)
Da es sich nur um die Ausgänge 1 und 7
der Erweiterung handelt, noch folgenden
Fragen:
Tritt dieser Fehler bei anderen Net - Teilnehmern
als Erweiterung auch auf? :-[
Ist im Programm wirklich keine Ansteuerung
vorgesehen, vielleicht über NET? ::)
Besteht eventuell an den Ausgängen ein
Kurzschluß uund/oder Überlastung? :o
Bitte nochmals melden!
mfG. Uwe Schröder :) :) :)
-
Hallo Zusammen,
kann es sein, das die Geräte die mit "M0-..." beginnen, BETA Geräte von Möller sind und nicht in den "Freien Handen" gelangen dürfen.
Gruß
Markus
-
Hallo Uwe,
danke für die Vorschläge. Leider kann ich das Erweiterungsgerät nicht an die anderen Baugruppen anschliessen, da diese alive sind und nicht ohne weiteres deaktiviert werden können.
Ich kann jedoch das NET für die aktuelle 821-DC-TC deaktivieren und dann die 620-DC-TE nochmals anschliessen.
Das werd ich am Mittwoch mal austesten, da sich dann niemand im Gebäude aufhält. Es soll sich schliesslich niemand an tanzenden Jalousien oder Lichtorgien stören...
Hinweis:
Die "eBay"-Erweiterung hat übrigens eine Leistungsaufnahme von 4 Watt im Vergleich zu den neueren mit 3,5 Watt.
In der 821-DC-TC ist der Eingang I 14 aktiv.
Lt. Handbuch: "Erweiterungsgerät ist nicht funktionsfähig"...
Anmerkung: via NET ist doch meines Wissens gar keine Ansteuerung der Ausgänge möglich, wenn auf den Steuerungen mit ID >1 ein Programm läuft. Oder irre ich mich da???
Gruss
william
-
Hallo!
Das sieht ja alles nicht so gut aus. :'(
Alles was Du schreibst ist richtig.
Solltes Du nicht klar kommmen,
bitte mir das Gerät zuschicken,
dann kann ich noch einige
Versuche machen.
mfG. Uwe Schröder :) :) :)
-
Hallo,
wollte nur kurz den Stand der aktuellen Ermittlungen bekanntgeben ;)
Habe die ebay-Erweiterung nun ohne NET und an die 821-DC-TC angeschlossen. Das Verhalten ist unverändert. Aufgefallen ist mir noch, dass die Power/Run LED ein anderes Blinkverhalten aufweist wie das der anderen Erweiterungen:
kurz - Pause - laaaaang - Pause - kurz - Pause - laaaaang - ....
Das Blinkrhythmus der funktionierenden Erweiterungen ist:
kurz - Pause - kurz - Pause - ...
Falls von Euch kein Vorschlag mehr kommt, werde ich das Teil wohl "abschreiben"... :( :( :(
BEDANKT
william
-
Hallo!
Viellleicht gehts ja an eine EASY600?
Zum wegschmeißen zu Schade. :'(
mfG. Uwe Schröder :) :) :)