easy-forum
Deutsch - Software => Kommunikation => easy Themen (Allgemein), [Archiv] => Thema gestartet von: RAU-UV am Dezember 16, 2004, 11:18:01 Vormittag
-
Hallo!! ;)
würde bei einer Anlage gern das Programmierkabel in der Anlage belassen. Um ein Auslesen zusätzlich zu erschweren würde ich gern das Kabel abschneiden und auf eine Stecker / Buchsenkombination legen.
Hat damit jemand Erfahrung? Wieviele Pole werden benötigt?
Mir ist bekannt, dass im Kabel Elektronik ist (Optokoppler). Wo befinden die sich, am RS oder der Easy-Seite?
Ach ja, es geht um das Easy800 PC-Cab.
Grüße
Stefan
-
Hallo!
5 Adern!
Opptokoppler in EASY - Stecker!
Einfach in der Software das Auslesen
sperren!
Geht viel einfacher und kommt auch
keiner dran.
mfG. Uwe Schröder :) :) :)
-
Danke für die schnelle Antwort. :)
Anderer Stecker hat noch andere Vorteile (Aussehen, Montage) und deshalb werde ich es wohl auch machen.
Sollte eigentlich ja dann kein Problem sein.
Stefan
-
Zur Information:
Habe das Kabel aufgetrennt und neue Verbindung über Steckverbinder (Lemo) erstellt. Die Funktion ist noch gut gegeben und ich habe eine IP65 Steckverbindung.
Den RS-Kabel mit Lemostecker zur Programmierung behalte ich bei den Projektunterlagen und somit können nur wir die MFD-Titan programmieren. Zusätzlich zur Kabel-"codierung" habe ich natürlich noch Passwortschutz aktiv.
Stefan