easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: joelas am Dezember 08, 2022, 12:40:53 Nachmittag

Titel: EasySoft 7: BT (Block Transfer) in UF (Anwenderbaustein), Adressen
Beitrag von: joelas am Dezember 08, 2022, 12:40:53 Nachmittag
Hallo,

hat jemand eine Ahnung ob (und wie) man einen Block-Transfer (also das Kopieren eines Speicherbereiches) parametriert, so dass man aus dem Hauptprogramm und dessen Merkerbereich in den "lokalen" Merkerbereich eines Anwenderbausteines kopiert?
Hintergrund ist, dass in der Online-Hilfe zum Anwenderbaustein steht, dass jeder Anwenderbaustein einen eigenen 64 Byte grossen Merkerbereich hat: Zitat "Für jede Instanz (Aufruf) eines Anwenderbausteins stehen 64 Byte...zur Verfügung." In der Beschreibung des BT-Funktionsbausteines wird bei den Adressen jedoch lediglich der globale Merkerbereich erwaehnt. Bedeutet das, dass es nicht moeglich ist, "Globale" Merker flexibel in den lokalen Merkerbereich eines Anwenderbausteines zu kopieren?
Titel: Antw:EasySoft 7: BT (Block Transfer) in UF (Anwenderbaustein), Adressen
Beitrag von: Konni66 am Dezember 09, 2022, 08:53:48 Vormittag
Hallo joelas,

das ist nicht möglich. Die einzige Schnittstelle zwischen Hauptprogramm und Anwenderbausteinen sind die IOs des UF.

Grüße
Konni