easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Soulst3p am Mai 05, 2024, 21:29:15 Nachmittag

Titel: Online zugriff - gerät aufschließen.
Beitrag von: Soulst3p am Mai 05, 2024, 21:29:15 Nachmittag
Moin, Ich habe da mal eine Frage bezüglich "Gerät aufschließen" beim Online zugang über Netzwerk.

Ich habe vor ein paar Tagen eine neue Easy E4 CPU eingebaut, mit neuster Firmware.

Also Programm hochgeladen und Programm mit einem Passwort versehern - soweit so gut.
Beim erneuten verbinden heisst es dann aber "Gerät aufschließen" - habe im eifer des gefechts vergessen das vergebene Passwort auch im offline Projekt zu speichern. -.-
O.k. mein fehler - soweit läuft alles.

Ich wundere mich jedoch sehr das bei der Aufforderung zum "Aufschließen des Gerätes" in EasySoft bei der Online verbindung nur Zahlen eingegeben werden können. Muss dort überhaupt das Gerätekennwort eingeben werden? Oder hab ich irgendwas übersehen.
Titel: Antw:Online zugriff - gerät aufschließen.
Beitrag von: Konni66 am Mai 06, 2024, 10:53:19 Vormittag
Hallo Soulst3p,

wenn du zum ersten Mal ein Programm überträgst. erscheint ein Fenster mit einem automatisch generierten Passwort.
Dies kannst du mit OK bestätigen, solltest es aber aufschreiben.

Du kannst es mit "Abbrechen" verhindern und vorher unten links noch den Haken "Nicht wieder fragen" (o.ä.) setzen.

Man kommt an das Passwort nicht wieder heran, wenn man es nicht notiert hat. Das sind die "Gesetze", die Cyber Security vorgeben. Dein Programm und Know-how soll so geschützt werden.

Jetzt zur Lösung. Man kann das easyE4 auf Werkseinstellungen rücksetzen. Dabei wird alles gelöscht. Progamm, Passwort, IP-Einstellungen, ...
Wie das geht, wird in diesem Clip erklärt: https://players.brightcove.net/1302165871001/default_default/index.html?videoId=6305976441112 (https://players.brightcove.net/1302165871001/default_default/index.html?videoId=6305976441112)
Du brauchst dazu eine µSD-Karte mit bestimmten Eigenschaften. Im Video wird darauf hingewiesen.
Alternativ findest du in der Hilfe einen entsprechenden Artikel mit dem Suchbegriff "reset_my_e4.bin"

Danach überträgst du dein Projekt erneut auf das Steuerrelais. Diesmal ohne Passwort oder einem, das du selbst vergibst und dir merkst.

Grüße
Konni
Titel: Antw:Online zugriff - gerät aufschließen.
Beitrag von: Soulst3p am Mai 06, 2024, 13:09:47 Nachmittag
Dass generierte Passwort hatte ich mir ja aufgeschrieben, am Display an der Easy funktionierte es auch. Rücksetzen etc. is daher ja kein problem. Hatte ich dann auch gemacht.

Ich war nur verwundert darüber das man bei der Aufforderung zum aufschließen nur ziffern eingeben kann, obwohl im Passwort ja auch Buchstaben sein können.

Die Frage is jetzt eher aus reinem Interesse. Meine Easy läuft ja.  ;)
Titel: Antw:Online zugriff - gerät aufschließen.
Beitrag von: Konni66 am Mai 06, 2024, 13:29:35 Nachmittag
...dann habe ich es nicht verstanden.
Kannst du mal bitte einen Screenshot von der Situation machen?
Titel: Antw:Online zugriff - gerät aufschließen.
Beitrag von: ELWMS am Mai 06, 2024, 14:46:01 Nachmittag
Hallo!

ich nehm an soulst3p hat unter Projekt/Sicherheit ein Passwort vergeben, da kann man Zahlen, Buchstaben und Großbuchstaben vergeben. mit den Häckchen kann man dann festlegen was durch das Passwort geschützt werden soll. Dieses wird er notiert haben.

Beim ersten übertragen, Konni, wird ein Passwort generiert, welches man mit "nicht wieder nachfragen" ignorieren kann. Dieses sollte man, wenn man das Häkchen nicht macht, sauber notieren.

Hat man dann zwei Passwörter?

Blöd wäre es wenn es ein und dasselbe ist, bei festlegen unter Projekt/Sicherheit nicht nur Zahlen verwendet werden, aber bei der Aufforderung zur Eingabe das Passwortes nur Zahlen  akzeptiert werden. Das wäre schon ein ziemlicher Bug...

Gruß,

ELWMS

Titel: Antw:Online zugriff - gerät aufschließen.
Beitrag von: Soulst3p am Mai 06, 2024, 15:55:26 Nachmittag
Im Projekt hatte ich kein Passwort vergeben sondern habe beim Hochladen eins generieren lassen, welches ich aber nicht im Projekt hinterlegt hatte.
Das habe ich erst im nachhinein gemacht, nachdem ich das passwort am Display der easy geändert habe auf eines mit nur ziffern.

Ich habe insofern kein direktes Problem mehr.

Es geht mir nur darum zu verstehen warum bei der Online verbindung, welche ich ja auch ohne geladenem Projekt herstellen kann, in der Aufforderung zur Passworteingabe nur Ziffern eingegeben werden können.

Ich habe gerade keinen Zugang zu der Easy und auch gerade keine neue hier um Screenshots zu machen. Dies wäre mir erst in ein paar wochen möglich.

Benutze EasySoft version war übrigens V8.01
 
Titel: Antw:Online zugriff - gerät aufschließen.
Beitrag von: CiesleRa am Mai 06, 2024, 19:59:13 Nachmittag
Hi,

ich glaube da liegt ein kleines Mißverständnis vor. Du kannst auch Buchstaben eingeben. Allerdings "nur" Großbuchstaben.
Wenn Du versucht hast einfach a,b,c.. einzugeben, wird nichts angezeigt und es kommt leider auch kein Hinweis.
Wenn man stattdessen A,B,C... tippt, sieht man auch Buchstaben.  ;).

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Online zugriff - gerät aufschließen.
Beitrag von: Soulst3p am Mai 21, 2024, 07:06:43 Vormittag
So, verspätete Rückmeldung.

Ich habe mal einen Screenshot angehängt. Es ist tatsächlich so das man dort auch Großbuchstaben eingeben kann, habe es extra noch einmal getestet.
Allerdings ist der Text bei der Aufforderung doch etwas verwirrend da dort nur Steht Zeichenvorrat 0...9 deswegen hatte ich garnicht erst versucht irgendwelche Buchstaben einzugeben.

Weiss jetzt nicht wie das bei der v8.10 ist, Screenshot ist von der v8.01.