easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Juergen__R am August 11, 2024, 14:13:56 Nachmittag

Titel: Strukturierung der Netzteile in FUP
Beitrag von: Juergen__R am August 11, 2024, 14:13:56 Nachmittag
Es wäre für den E4-Programmierer sehr Vorteilhaft wenn einzelne Netzteile
durch Überbegriffe für einzelne Netzteilgruppen nach Windows-Format - wie bei Codesys -
abgegrenzt werden könnten und auch eventuell als Netzteilgruppe kopiert werden könnte.

Begrüßenswert wäre auch die Erweiterung von 8 auf 16 Rezepten.
 

Gruß, Jürgen
Titel: Antw:Strukturierung der Netzteile in FUP
Beitrag von: JansenDa am August 12, 2024, 08:38:06 Vormittag
Hallo Jürgen,

dazu gibt es einen Verbesserungsvorschlag der aufgenommen wurde. Wann wir das umsetzten können kann ich momentan noch nicht sagen.

Bei den Rezepten bitte einen zweiten RE benutzen. Wir haben eine Begrenzung der max. Anzahl der FB Ausgänge.

Grüße aus Bonn
Daniel
Titel: Antw:Strukturierung der Netzteile in FUP
Beitrag von: Juergen__R am August 13, 2024, 08:06:32 Vormittag
Hallo Daniel,

danke für die Info.
Was ist mit 2. RE gemeint?

Gruß, Jürgen
Titel: Antw:Strukturierung der Netzteile in FUP
Beitrag von: radar17892 am August 13, 2024, 10:16:59 Vormittag
ein zweiter Re Baustein, aber das hattest du ja nicht gemeint  ;)

Pro Rezeptbaustein kannst du doch 32 Datensätze anlegen. Das sind 32x8 Einträge pro Baustein! Reicht das nicht?

Titel: Antw:Strukturierung der Netzteile in FUP
Beitrag von: Juergen__R am August 13, 2024, 11:26:05 Vormittag
Hallo Daniel,

ich benötige 4 RE-Bausteine für allgemeine Parameter
sowie 7 RE-Bausteine für Zeitparameter
Heizzeiten Heizung allgemein D1 - D8
Heizzeiten Fussbodenheizung D1 - D8

Ich habe dass jetzt mit einem ein RE beinhaltenden UF gelöst.

Nachteil:
Zur Änderung der jeweiligen Rezept-Eingaben muss der UF geöffnet werden.

Gruß, Jürgen
Titel: Antw:Strukturierung der Netzteile in FUP
Beitrag von: radar17892 am August 16, 2024, 10:36:12 Vormittag
Und wenn du bestimmte Wertesätze direkt in remanenten MB/MW speicherst und die dann per Aufruf lädst?