easy-forum

Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: Jennes am Februar 06, 2005, 12:06:36 Nachmittag

Titel: MFD als Insel
Beitrag von: Jennes am Februar 06, 2005, 12:06:36 Nachmittag
Hallo Forum,

ich möchte in einer Anlage das MFD im Netzbetrieb an einer bestimmten Stelle in meiner Anlage montieren, und zusätzlich dort Sensoren und Aktuatoren (allg.) anschließen. Mir fehlt an der MFD eine Möglichkeit, mehrere Anschlüsse für +24 und GND für Lichtschranken, sowie GND für Aktuatoren unterzubringen. Bei der 800er ist das ja kein Problem, da setze ich eine Klemmleiste mit auf die Hutschine. Bei der MFG sehe ich da kaum eine Möglichkeit, da was zu kombinieren. Dazu müsste ich wohl an anderer Stelle eine Klemmleiste setzen,  und von da alles verkabeln.

Es müsste ein zusätzliches Anbauteil mit Klemmleisten geben, die man neben die E/A-Einheit setzt. Vielleicht sollte die E/A-Einheit mehrere Klemmen dafür anbieten.

Gibt's vielleicht schon eine Lösung dafür?

Ansonsten ist das eine Anregung für die Entwickler von Moeller!!

Gruß
Jennes

Titel: Re: MFD als Insel
Beitrag von: Juergen am Februar 06, 2005, 15:22:06 Nachmittag
Hallo Jennes

Hutschiene für Erweiterung, wenn keine Erweiterung benötigt wird.

Hier können auch Klemmem angebracht werden.
 
Aus dem Handbuch Seite 36
"Montage der Hutschiene
Achten Sie darauf, dass der Ausschnitt der Hutschiene für die Befestigungsschäfte nach den angegebenen Maßen gefertigt wurde.

Die beiden Befestigungsschäfte der Anzeige/Bedieneinheit
sind mechanische für eine 2 TE-Erweiterung ausgelegt.
Möchten Sie breitere Erweiterungsgeräte montieren, muss
die Hutschiene an einem dritten Stützpunkt gestützt
werden.
Dieser dritte Stützpunkt sollte im Bereich vom Ende Gerät
216 mm liegen. Ein Verdrehen der Hutschiene darf nicht
möglich sein."


Die Leitungen zu den Klemmen, lang genug für eine demontage lassen.

mfg jürgen