easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: Jens am Oktober 29, 2001, 12:10:41 Nachmittag

Titel: Artikel zum Thema EASY 200-POW
Beitrag von: Jens am Oktober 29, 2001, 12:10:41 Nachmittag
In Kürze werden wir im Bereich »Berichte« einen Artikel über das neue PowerSupply-Modul EASY200-POW von Ronny Happ veröffentlichen. Also ein regelmäßiger Besuch der easy-Forum-Seiten ist zu empfehlen!

Die registrierten Besucher werden wie immer über den easy-Forum-Newsletter informiert.

Schöne Grüße
Jens Regulski
Titel: Re: Artikel zum Thema EASY 200-POW (Coming soon)
Beitrag von: R.Happ am November 21, 2001, 15:09:29 Nachmittag
Hallo Forum-Besucher. Easy- und Schaltnetzteilfreunde,

seit dem 21.11.2001 ist ein Artikel zum neuen Schaltnetzteil easy200-POW, dem Power-Zwerg der easy-Familie, im Bereich der Berichte zu finden.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu diesem oder anderen Themen rund um das Steuerrelais easy, dann zögern Sie nicht diese im Forum zu stellen.


R. Happ
Titel: Re: Artikel zum Thema EASY 200-POW
Beitrag von: feng41 am September 19, 2002, 01:51:53 Vormittag
Warnung an "den Rest der Welt":
Die Easy 8xx-Serie funktioniert leider nicht mit der EASY 200POW!!
Zu hohe Einschaltstromspitze - die EASY 200POW geht in den "Beleidigtenstatus" (nix geht).
Kleiner Trost: Es geht auch nix kaputt.

Frage an "den Rest der Welt":
Eigentlich geht es ja nur um die Einschaltstromspitze der Easy 8xx-Serie mit der POW200 - der Dauerbetrieb geht sehr wohl! Hat jemand vielleicht einen pfiffigen Schaltungsvorschlag, um die EASY8xx doch mit der EASY-POW200 zu verheiraten?
Titel: Re: Artikel zum Thema EASY 200-POW
Beitrag von: Bluebello am Oktober 21, 2006, 02:30:35 Vormittag
Hallo!

Auch wenns etwas stpät kommt, die Beantwortung könnte trotzdem für andere Teilnehmer interessant sein.

Zur Pufferung kann man einen Kondensator verwenden 1000mikroF sollten es tun.
Dann braucht man natürlich noch einen Schalter zwischen der verbesserten Versorgung und der Easy.

Kleiner Nachteil: Nach einem Netzspannungsausfall muss man den Schalter kurz aus, und dann wieder einschalten.
Titel: Re: Artikel zum Thema EASY 200-POW
Beitrag von: Knodelpa am Oktober 21, 2006, 11:31:10 Vormittag
Hallo Bluebello,

der oben beschriebene Fehler des EASY200POW existiert schon lange nicht mehr. Das POW200 wurde überarbeitet und hat jetzt keine Probleme mehr mit den beschriebenen Stromspitzen.

 :) ;) :D
Gruß Paul
Titel: Re: Artikel zum Thema EASY 200-POW
Beitrag von: Bluebello am Oktober 21, 2006, 13:02:44 Nachmittag
Gut zu Wissen!

Ich hätt mir sonst tatsächlich bei der nächsten 800er eine größere Stromversorgung gekauft.

Grüße
Hans
Titel: Re: Artikel zum Thema EASY 200-POW
Beitrag von: KressSwiss am Oktober 21, 2006, 17:12:08 Nachmittag
Übrigens.......
Ich will keine Werbung machen, aber Moeller hat günstige Netzgeräte Typ SN3 für 5, 10 oder 20 Amp. Hier gleich der Link zum elektronischen Katalog.

http://catalog.moeller.net/de/default.asp?Form=6&PRGR=100000338&TYP=