Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Galileo / Antw:Galileo V11.1.1 zum Download verfügbar
« Letzter Beitrag von w.sprungmann am Heute um 12:20:46 »
Hallo Konni,
welche Artikelnummer haben die neuen Linux HMIs?
Wann gibt es sie beim Großhändler?

Hier habe ich etwas gefunden:
https://www.eaton.com/content/dam/eaton/products/industrialcontrols-drives-automation-sensors/human-machine-interface-(hmi)-and-industrial-pcs/xv100-hmi-plc/marketing-assets/eaton-xv102-touch-display-brochure-br050015-de-de.pdf
Aber als 1E4 ist nichts dabei.

Dann habe ich das noch gefunden: 3,5"  XV-102-L0-35TQRB-1E4 oder 5,7"  XV-102-L0-57TVRB-1E4

Gruß Wilhelm
2
Galileo / Galileo V11.1.1 zum Download verfügbar
« Letzter Beitrag von Konni66 am Heute um 10:01:27 »
Hallo easyE4-Fans,
Galileo 11.1.1 steht unter Download Center-Software zur Verfügung.
https://es-assets.eaton.com/AUTOMATION/DOWNLOAD/DOWNLOADCENTER/Galileo/V11.1.x/11.1.1/Setup_Galileo_V11.1.1.exe

Galileo 11 ist für die Verwendung von HMIs mit Linux Betriebssystem vorgesehen.

Neben einigen Bug Fixes und Funktionserweiterungen, ist besonders hervorzuheben,
dass Galileo V11.1.1 die XV-102-Panels vom Typ „-1E4“ (MHIs zur Verwendung mit dem easyE4) unterstützt.

Release Note (EN): https://es-assets.eaton.com/AUTOMATION/DOWNLOAD/DOWNLOADCENTER/Galileo/V11.1.x/11.1.1/ReleaseNotes.pdf

Grüße
Konni


3
Galileo / Antw:Projektdownload vom XV-102 Display mit Galileo 7.xxx
« Letzter Beitrag von w.sprungmann am Heute um 09:57:29 »
Hallo Jan,
schick doch mal ein paar Bilder rüber,
wie das mit linken und rechtem Display aussieht
und wie du die Verbindungen gemacht hast.
Gruß Wilhelm
4
Galileo / Antw:Projektdownload vom XV-102 Display mit Galileo 7.xxx
« Letzter Beitrag von DerE4Jan am Heute um 08:55:59 »
Update:

Die easy E4 ist nun mit dem rechten Display verbunden, Druckwerte werden ggf. angezeigt. Die neue Verbindung steht. Programm, Projekt und Verdrahtung soweit angepasst. Die 1. RS-232 Verbindung zur easy821 wurde aufgelöst.

Optional könnte ich nun die zweite RS232 Verbindung zur easy821 entfernen und über Modbus RTU mit dem linken Display verbinden und alles mit Galileo 10 programmieren.  :)
5
easyE4 / Antw:Email sending not working
« Letzter Beitrag von Konni66 am Gestern um 12:56:45 »
Hello Jan,
in my oppinion it looks correct.
One idea i have: I would try the "Sender (From)" without "@domain.com"  or a Name like "Jan".
Don't know what sender name the SMTP-server awaits. Possibly NOT the email address.

Greetz
Konni
6
easySoft / Antw:Rolladentaster mit einem Kontakt
« Letzter Beitrag von henry am Gestern um 10:52:14 »
Moin....lang lang ist's her....ich hatte mal ne Matrix für Jalousien programmiert mit einer Ein-Taster-Bedienung. Vielleicht hilft dir das....müsste unter Gebäudetechnik zu finden sein....

Jalousie-Matrix (14 Q's für 24 Fenster)
7
easyE4 / Antw:Email sending not working
« Letzter Beitrag von JanRobin am Gestern um 00:39:03 »
Yes it is in a company LAN.
But i have one at home to, and it does not work here either

8
easySoft / Antw:Rolladentaster mit einem Kontakt
« Letzter Beitrag von radar17892 am Oktober 13, 2025, 20:10:01 Nachmittag »
OK, Mit einem Taster geht das.
Hier mal ein Beispiel das auch in einen Anwenderbaustein gepackt werden kann.
// Takttimer 1s
T01 (
EN := true,
RE := T01Q1,
ST := ,
I1 := T#990ms,
I2 := ,
Q1 => ,
QV => );

MB03:= 10; //wert in Sek für eine volle Fahrt (Bitte anpassen, max 254sec)
//Tasterflanke erzeugen
//M01= Flankenmerker, M02 = Hilfsmerker
M01:= I01 AND NOT M02;
M02:= I01;
//Schrittschaltwerk
CASE MB02 OF //MB02= Schritt,  MB04= Fahrzeitzähler
//Initialisieren
0: Q63:= FALSE;//hoch
Q64:= FALSE;//runter
MB02:=1;
MB04:= 0;
// Stop, warten auf Flanke
1:  Q63:= FALSE;
Q64:= FALSE;
IF M01 THEN
MB02:= 2;
END_IF;
// Hochfahren
2:  Q63:= TRUE; //hoch
Q64:= FALSE;//runter
IF T01Q1 THEN
MB04:= MB04 + 1; //Fahrzeit hochzählen
END_IF;
IF (MB04 > MB03) or M01 THEN //Fahrzeit erreicht oder Tastflanke
MB04:= 0; //Zähler zurücksetzen
MB02:= 3; //gehe zu stop
END_IF;
3:  //Stop, warten auf Flanke
Q63:= FALSE;
Q64:= FALSE;
IF M01 THEN
MB02:= 4;
END_IF;
// Runterfahren
4:  Q63:= FALSE; //hoch
Q64:= TRUE; //runter
IF T01Q1 THEN
MB04:= MB04 + 1; //Fahrzeit hochzählen
END_IF;
IF (MB04 > MB03) or M01 THEN //Fahrzeit erreicht oder Tastflanke
MB04:= 0; //Zähler zurücksetzen
MB02:= 1; //gehe zu stop
END_IF;
ELSE
MB02:=0; //gehe zu INIT
END_CASE;


Gruß Thomas
9
easySoft / Rolladentaster mit einem Kontakt
« Letzter Beitrag von SeCRotT am Oktober 13, 2025, 18:20:38 Nachmittag »
Hallo zusammen, ich bin neu hier und stehe total auf dem Schlauch.
Das letzute mal, dass ich eine Easy programmiert habe, ist bestimmt 18 Jahre her...
Gesucht habe ich schon hier im Forum, aber nichts passendes gefunden.

Ich möchte gerne eine Rolladenschaltung aufbauen. Folgendes benötige ich / ist vorhanden:
EASY-E4-UC-12RC1
6x EASY-E4-UC-16RE1

Ein Taster (I63) soll beim Tasten-hochfahren (Q63), beim nochmaligen Tasten anhalten, nochmal Tasten abfahren (Q64), nochmal Tasten-anhalten.
Selbstverständlich sollten die Ausgänge zueinander verriegelt sein. Die Zeit für Auf-/Abfahren genügt mit 15 Sekunden.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
10
easyE4 / Antw:Email sending not working
« Letzter Beitrag von Konni66 am Oktober 13, 2025, 09:49:17 Vormittag »
Hello Jan,
is your E4 located within a company LAN?
Do your IT allow access to external mail servers like outlook or gmail?
Can you show mail settings to us?
Greetings Konni
Seiten: [1] 2 3 ... 10