Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
easySoft / Easy E4, incremental counter über die Zeit auswerten
« Letzter Beitrag von danielz am September 09, 2025, 16:01:38 Nachmittag »
Hallo,

Ich habe einen Encoder mit Kanal A und B an einem Easy E4 an den Eingängen I1 und I2 angeschlossen. Im Function Block Diagram ist der Incremental Counter definiert und der Ausgang ist auf ein MW Wort geschrieben. Dieses kann ich auf dem Easy Display anzeigen und die Zählung funktioniert problemlos in beide Richtungen.

Ich möchte nun berechnen und anzeigen, wie viele Pulse der Encoder über einen bestimmten Zeitraum liefert, zum Beispiel 5 Sekunden. Dafür habe ich ein Timing Relay mit Operating Mode 'Flashing' definiert. An dieses Timing Relay habe ich versucht einen Block Transfer zu koppeln, der alle 5 Sekunden den Wert des Encoders abspeichern soll, um ihn dann erneut nach 5 Sekunden mit dem alten Wert zu vergleichen. Die Differenz von altem und neuem Wert über die Zeit ist die Geschwindigkeit, die ich suche.

Zwei Fragen dazu:
  • Wie muss der Block Transfer richtig definiert sein, um das MW Wort des Encoders auf einen neuen Wert zwischen zu speichern? Dies bekomme ich bisher nicht hin.
  • Ist die hier beschriebene Vorgehensweise richtig, oder gibt es noch einen anderen, und vielleicht einfacheren Weg um das Encoder Signal über die Zeit auszuwerten?
2
Kommunikation / Antw:EasyE4 - HMI und Home Assistant parallel
« Letzter Beitrag von w.sprungmann am September 08, 2025, 07:59:52 Vormittag »
Hallo Thomas
hast du ein Beispiel Projekt?

Hallo Entwicklungsteam,
für solche grundsätzlichen Einstellungen wären die Anwendungsbeispiele (letzte Update 2019) auch das richtige.
Wo finde ich Einstellungsmöglichkeiten der Variablen im Handbuch?
Oder ein Youtube  oder Webinare wäre auch nicht schlecht, von Eaton kommt die letzte Zeit nicht mehr viel.

Internetseite: Trainingscenter in Bonn "Bis auf Weiteres bieten wir keine Seminare im Trainingscenter Bonn an!"

Gruß Wilhelm
3
Kommunikation / Antw:EasyE4 - HMI und Home Assistant parallel
« Letzter Beitrag von radar17892 am September 05, 2025, 11:29:44 Vormittag »
In dem Struckt kann man Ausgang 17-40  zusammenfassen, ebenso Eingang 17-40.
Haben die MW59-70 den selben Umrechnungsfaktor könnten die in einem Array of word zusammengefasst werden.
Auch die ganzen Bytes lassen sich bestimmt zusammenfassen. Die Pollingrete wird dann immer für das Array/Struckt festgelegt. man muss sehen was zusammen passt.
4
Kommunikation / Antw:EasyE4 - HMI und Home Assistant parallel
« Letzter Beitrag von radar17892 am September 04, 2025, 14:29:42 Nachmittag »
Ich mache mir schon von Anfang an Gedanken über die Kommunikation im Projekt und lege die Variablen möglichst zusammen in einen Bereich. Auch Status- und Befehlsbits packe ich in Array of Bit (16 Bit groß). Denn es macht groß keinen Unterschied ob ich nun ein einzelnes Bit übertrage oder den maximalen Platz (Geräteabhängig ca. 12 Worte) im Telegramm nutze. Der Unterschied liegt so klar auf der Hand.
Auch die Pollingrate ist von Bedeutung. Wie bei dir auf 0 gestellt heißt das im Galileo "so schnell wie möglich" ist das immer notwendig??? Viele Variablen wie Temperaturen könnten zusammengefasst und als Array of Word übertragen werden. Die Pollingrate dafür könnte zum Beispiel auf 2s stehen . Das ist völlig ausreichend. So kann man sich überlegen wo noch Zeit gespart werden kann.
Sind zB Sollwerte in einer Parametertabelle, so kann deren Pollingrate auf 30s gestellt werden da bei Änderungen die Werte direkt gesendet werden.
Gruß Thomas
5
easyE4 / Antw:XV-102-LO-35QRB-1E4 lieferbar?
« Letzter Beitrag von radar17892 am September 04, 2025, 14:00:48 Nachmittag »
Der Softstarter liegt schon bei uns zum testen...
Vlt ist das ein Vorführgerät und Lieferstart der E4 Displays erst dann.
6
Kommunikation / Antw:EasyE4 - HMI und Home Assistant parallel
« Letzter Beitrag von JansenDa am September 04, 2025, 13:55:14 Nachmittag »
Hallo Zusammen,

da kommt es auf die FW an.

Mit FW V2.10 sind 4 gleichzeitige Verbindungen über Modbus TCP möglich.
Vor dieser Version waren es nur 2.

Gruß
Daniel
7
Kommunikation / Antw:EasyE4 - HMI und Home Assistant parallel
« Letzter Beitrag von w.sprungmann am September 04, 2025, 13:30:59 Nachmittag »
Hallo Thomas,
ich habe mal im HMI die Variablen angeschaut (siehe Bild im Anhang)
Meinst du, das sollte man optimieren.
Gibt es eine Anleitung im Handbuch oder sollte man einen Lehrgang bei Eaton buchen, um es richtig zu verstehen?

Gruß Wilhelm
8
easyE4 / Antw:XV-102-LO-35QRB-1E4 lieferbar?
« Letzter Beitrag von w.sprungmann am September 04, 2025, 12:52:42 Nachmittag »
Schau mal hier: siehe Bild
Gruß Wilhelm
9
easyE4 / Antw:Speicher in der EasyE4
« Letzter Beitrag von w.sprungmann am September 04, 2025, 12:49:34 Nachmittag »
zu Punkt 1
Ja. Dateianhänge hier im Forum.
10
easyE4 / Antw:Speicher in der EasyE4
« Letzter Beitrag von JansenDa am September 04, 2025, 12:34:24 Nachmittag »
Hallo Wilhelm,

Zu Punkt 1: meinst du die Bildgröße hier im Forum?

Zu 2: Auch richtig. Welche Beispiele wäre denn wünschenswert deiner Meinung nach?

Zu 3: Wir arbeiten da an was...

Zu 4: Auch das haben wir auf dem Schirm...

Gruß
Daniel
Seiten: [1] 2 3 ... 10