Autor Thema: Welches Easy Gerät ?  (Gelesen 3935 mal)

Offline Buffi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Welches Easy Gerät ?
« am: November 19, 2008, 14:25:38 Nachmittag »
Benötige 2 Digitale Eingänge (24 oder 230V)
2 Ananloge Eingänge für PT 100 Fühler
3 Ausgänge

Gibt es ein Grundgerät hierfür? Preis?

Offline veltins54

  • easy god
  • *****
  • Beiträge: 1199
Re: Welches Easy Gerät ?
« Antwort #1 am: November 19, 2008, 14:41:11 Nachmittag »
Hallo Buffi,

in dieser Direkten Zusammenstellung gibt es nichts,und dann hängt es davon ab was
du damit machen möchtest.
Grundversion der Easy ist die 500er (DC)Reihe,sie hat Analoge Eingänge die über
Messwandler mit Pt100 verwendbar wären(die Analogeingänge der Easy verarbeiten nur
Signale von 0-10V)

Gruß veltins54
Für die Richtigkeit der Beispiele wird keine Gewähr übernommen.
Für Schäden, die durch Verwendung der Beispiele entstehen, wird keine Haftung übernommen.

Offline Buffi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Welches Easy Gerät ?
« Antwort #2 am: November 19, 2008, 15:11:27 Nachmittag »
Am Digital Eingang ist nur ein Taster und ein Hilfskontakt von einem Sicherungsautomaten.
Die Ausgänge schalten 2 Lampen und eine Vakuumpumpe.

Die 2 Ananlogeingänge benötige ich für PT100 Temperatureingänge. Die Temperatur soll auf dem Grundgerät angezeigt werden. Bei der Siemens Logo geht das.

Offline KressSwiss

  • easy god
  • *****
  • Beiträge: 1659
  • Und sie dreht sich doch..."Galileo Galilei"
    • Electronics Planet
Re: Welches Easy Gerät ?
« Antwort #3 am: November 19, 2008, 19:23:37 Nachmittag »
Hallo Buffi
Das geht bei Moeller nur mit den Multifunktions-Display MFD. Kennst Du das? Sehr komfortabel, hat aber auch seinen Preis.
Zur CPU und dem Display benötigst Du ein Temperaturmodul, zum Beispiel die MFD-TP12-PT-A

Analogeingänge:
4 (2* -40 … 400°C  + 2 * 0 - 10V, 10 bit / 2 * digital)

Falls Du Dich für das System interessierst, einfach im Forum fragen.
Gruss
KressSwiss

Bilder: Display, CPU, E/A Baugruppe


« Letzte Änderung: November 19, 2008, 21:12:39 Nachmittag von KressSwiss »
Achtung:
Angehängte Dateien sind nur für eingelogte User sichtbar!

Offline veltins54

  • easy god
  • *****
  • Beiträge: 1199
Re: Welches Easy Gerät ?
« Antwort #4 am: November 19, 2008, 22:30:13 Nachmittag »
Hallo Buffi,

eine Temperaturanzeige ist ab der 800easy möglich.
Der Rest ist kein Problem.

Gruß veltins54
Für die Richtigkeit der Beispiele wird keine Gewähr übernommen.
Für Schäden, die durch Verwendung der Beispiele entstehen, wird keine Haftung übernommen.

Bimbo

  • Gast
Re: Welches Easy Gerät ?
« Antwort #5 am: November 20, 2008, 12:50:42 Nachmittag »
Natürlich ist die Temperaturanzeige schon mit einer 5xx-DC möglich.

Das heißt Dein Projekt kostet ca. 100€ plus PT100 Meßwandler.  ;D

Dass es ein LOGO-Grundgerät mit PT100 Eingängen gibt, ist mir allerdings ganz neu (damit meine ich natürlich nicht wahr)  >:(

Offline KressSwiss

  • easy god
  • *****
  • Beiträge: 1659
  • Und sie dreht sich doch..."Galileo Galilei"
    • Electronics Planet
Re: Welches Easy Gerät ?
« Antwort #6 am: November 20, 2008, 15:01:41 Nachmittag »
Zitat
Buffi: Benötige 2 Ananloge Eingänge für PT 100 Fühler

Zitat
Veltins: Eine Temperaturanzeige ist ab der 800easy möglich.

Anzeige schon, aber messen nicht. Die Easy 800 hat zwar Analogeingänge 0-10V. PT100 Fühler fühler können nur am MFD ohne Zusatzgebastel angeschlossen wrden.   
« Letzte Änderung: November 20, 2008, 15:08:49 Nachmittag von KressSwiss »
Achtung:
Angehängte Dateien sind nur für eingelogte User sichtbar!

Bimbo

  • Gast
Re: Welches Easy Gerät ?
« Antwort #7 am: November 21, 2008, 12:13:32 Nachmittag »
Sach ich doch! Aber die LOGO ohne Erweiterung kanns auch nicht! Also wenn schon vergleichen, (mach ich auch gerne) dann bitte nicht Äpfel mit Birnen!!  >:(  >:(