Autor Thema: EasySafety + 822 über NET verbinden  (Gelesen 2877 mal)

Offline Niels65

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 28
EasySafety + 822 über NET verbinden
« am: Dezember 17, 2008, 08:25:40 Vormittag »
Guten Morgen,

Ich möchte wie oben beschrieben eine ES4P-221-DMXD mit einer 822+620 über EasyNet verbinden.
Ich habe nun das Problem, dass ich die Ein- und Ausgänge der Safety nicht auf das Net über SN- und RN-Bausteine senden kann. Gibt es da eine andere Möglichkeit? Ich möchte einige Eingänge der Safety in der 822 auslesen.

Hätte es auch besser gefunden wenn man alle Geräte mit einer Software programmieren hätte können.

Gruß Niels

 

Offline emstr

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
Re: EasySafety + 822 über NET verbinden
« Antwort #1 am: Dezember 17, 2008, 08:44:14 Vormittag »
Hallo,

eine Frage:
Hast du die Befehle nicht oder funktioniert es im Hardware Test nicht.
Habe es eben ausprobiert und zu Programmieren mit der safety und easysoft Software funktioniertes es. Leider kann man es durch die zwei verschiedenen Programme nicht simulieren.

Gruß Emstr

Offline Niels65

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 28
Re: EasySafety + 822 über NET verbinden
« Antwort #2 am: Dezember 17, 2008, 09:27:27 Vormittag »
Ich habe die Schaltflächen für SN und RN nicht in der Auswahl bei SafetySoft. Hardwareseitig habe ich noch nichts ausprobiert. Und das die Simulation nicht funzt war mir voher schon bewust.

Offline emstr

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
Re: EasySafety + 822 über NET verbinden
« Antwort #3 am: Dezember 17, 2008, 12:31:13 Nachmittag »
Hallo,
hast du in der safety software unter Projekte "sonstige Netgeräte -> Net Teilnehmer" einen weiteren Netteilnehmer mit eingebunden ? Nur dann werden auch die Befehle SN / RN im Standartschaltplan sichtbar.

Gruß EMSTR

Offline Niels65

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 28
Re: EasySafety + 822 über NET verbinden
« Antwort #4 am: Dezember 17, 2008, 13:24:33 Nachmittag »
Danke, da war der Fehler.

Gruß Niels

Offline Knodelpa

  • easy god
  • *****
  • Beiträge: 1410
  • I love easy-Forum.net
Re: EasySafety + 822 über NET verbinden
« Antwort #5 am: Dezember 17, 2008, 22:28:51 Nachmittag »
Hallo Niels,

warum zwei Softwarepakete ? Auf den ersten Blick logisch erscheint, die neue easy Safety in bereits vorhandene easysoft Pro zu integrieren. Wenn du aber berücksichtigst, dass die easysot Safety vom TÜV zertifiziert ist, dann ist sicher schnell klar warum es zwei Pakete gibt.

Wäre die easy Safety in die easysoft Pro integriert müsste bei jeder kleinen Änderung der TÜV eingeschaltet werden, würde die easysoft Pro sicher sehr beschränken !!!
 
:) ;) :D
Gruß Paul

Bimbo

  • Gast
Re: EasySafety + 822 über NET verbinden
« Antwort #6 am: Dezember 18, 2008, 12:28:38 Nachmittag »
Hallo Niels,

warum zwei Softwarepakete ? Auf den ersten Blick logisch erscheint, die neue easy Safety in bereits vorhandene easysoft Pro zu integrieren. Wenn du aber berücksichtigst, dass die easysot Safety vom TÜV zertifiziert ist, dann ist sicher schnell klar warum es zwei Pakete gibt.

Wäre die easy Safety in die easysoft Pro integriert müsste bei jeder kleinen Änderung der TÜV eingeschaltet werden, würde die easysoft Pro sicher sehr beschränken !!!
 
:) ;) :D
Gruß Paul



Und teurer würde es auch werden! Beide Pakete!

Offline Knodelpa

  • easy god
  • *****
  • Beiträge: 1410
  • I love easy-Forum.net
Re: EasySafety + 822 über NET verbinden
« Antwort #7 am: Dezember 18, 2008, 19:18:11 Nachmittag »
@All

Zitat
Und teurer würde es auch werden! Beide Pakete!

;D ;D ;D Das Softwarepaket easysoft Safety enthält kostenlos auch eine easysoft Pro 6.30  :D :D :D
 
:) ;) :D
Gruß Paul