Hallo EWLMS,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ja, ich interessiere mich für ST mehr als EDP, allerdings kriege ich es mit meiner Turbo Pascal-Logik nicht zu laufen.
Ofenbar werden ggü. "normalem" ST wie z.B. in Codesys Variablen in den Anweisungen deklariert und nicht global.
Das Forenbeitrag "How-To ST" enthält aus dieser Sicht sehr spezifische Codes. Weniger ein komplettes lauffähiges Programm.
Vllt. gibt es ein einfaches Programm:
Wenn I01 und I02 dann Q01, sonst Q02. (Es kann auch etwas komplexer sein)
Dann kann ich mich irgendwie reindenken.
Ich wollte erstmal was zu laufen kriegen, und hab dann einfach EDP genommen.
Ich hatte mal einige gewerbliche Projekte als die Geräte noch grün waren (Klöckner-Moeller).
Damals, glaube ich, konnten die Geräte aber noch keinen ST kompilieren.
Ich wollte nach über 10 Jahren einfach mal wieder starten...
Ein spontanes Ideechen und das Ganze lässt sich ja auch ausbauen.
Mein mittlerweile 2,5 MByte großes Programm kriege ich hier nicht hochgeladen.
Ich weiß, 500k should be enough for everyone, aber...

Ich hatte hier mal irgendwo gesehen, dass man das aus der easysoft hochkomprimiert rauszippen kann, krieg es aber auch nicht hin
Mein Programm würde ich so beschreiben:Um ein KWL-Gerät klein zuhalten, ist es erforderlich, dass bisschen Luft "umzulenken", wo es gebraucht wird.
Daraus ergeben sich 3 Szenarien: Kochen, Essen und Barbetrieb.
Diese Szenarien werden über entsprechende physische Taster aktiviert.
Diese befinden sich an I01, I02, I03.
Bestenfalls auch virtuell auf dem RTD.
Mit den Szenarien werden Klappen und Volumenstromregler (VSR) angesprochen.
3 Klappen digital 2-Punkt (an/aus bzw. auf/zu)
1 VSR analog (2-10V, entweder 30% oder 100%, nur diese beiden Zustände)
Steuermatrix s. Anhang.Für einen korrekten Programmablauf
- werden die Endlagen der Klappen abgefragt (Endlagenkontakte per Koppelrelais auf die E4)
- wird die Stellungrückmeldung VSR an EASY-E4-DC-6AE1 aufgenommen (0-10V, 1 mA)
so dass an den Ausgängen nur was passiert, wenn nötig.
Für das RTD:
- Drei Buttons Kochen, Essen, Bar
- neben der Buttonspalte, eine Spalte mit Anzeige der Klappenstellung (Rückmeldung der Schließkontakte/Endlagen)
- Highlight: ein Analogwert-bar zur Anzeige der Stellungsrückmeldung VSR in %