Hallo Willi,
schön das es funktioniert.
Das Programm ist nun aber die reine Funktion und Bedienung. Ich würde dir empfehlen da noch Fehlerreaktionen einzubauen.
Was passiert wenn Sensoren ausfallen? Da ist doch auch ein Wert an Kartoffeln eingelagert und den will man nicht mit falschem Verhalten des Programms zerstören.
Bsp: es ist Frost und der AT-Fühler gibt trotzdem frei weil defekt, das wäre fatal.
Man Kann die Sensoren leicht auf Drahtbruch oder Kurzschluss überwachen mit der Verarbeitung der Diagnosebits.
Gruß Thomas