Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
easyE4 / Antw:EASY4 MODBUS RTU write Singel coil example needed
« Letzter Beitrag von w.sprungmann am Juni 02, 2025, 08:23:52 Vormittag »
hallo,
please upload the project
92
easyE4 / Antw:Beleuchtung am RTD Advanced "spinnt"
« Letzter Beitrag von Sparlock am Mai 30, 2025, 15:06:39 Nachmittag »
Hallo,
das Video ist raus.
Das mit den 10 Sekunden war vor dem Update. Nach dem Update geht die Beleuchtung "unregelmäßig" wieder an. Die Zeitspanne reicht von ca. 2 Sekunden wie im Video bis um die 20 Sekunden.
93
easyE4 / Antw:Beleuchtung am RTD Advanced "spinnt"
« Letzter Beitrag von JansenDa am Mai 30, 2025, 09:22:56 Vormittag »
Hallo Sparlock,

gerne mal ein kurzes Handyvideo am meine E-Mail. Danke!

danieljansen@eaton.com

Grüße aus Bonn,
Daniel
94
easyE4 / Beleuchtung am RTD Advanced "spinnt"
« Letzter Beitrag von Sparlock am Mai 29, 2025, 18:00:33 Nachmittag »
Hallo,
mir ist beim Ausprobieren eines RTD Advanced eine Merkwürdigkeit aufgefallen. Wenn ich bei einer Visualisierung das Display nach einer beliebigen Zeit auf 0% dimmen lasse, dann geht die Beleuchtung nach reichlich 10 Sekunden von allein wieder an.Wobei das Display dann lediglich beleuchtet ist und sonst nichts anzeigt. Das geschieht aber nur bei einer Visualisierung. Bei einer Spiegelung des E4-Displays bleibt das RTD Advanced dunkel.
Ein Update der Firmware auf V1.2.2.0 hat leider nix gebracht.

Gruß Mario
95
easyE4 / EASY4 MODBUS RTU write Singel coil example needed
« Letzter Beitrag von AlesH am Mai 29, 2025, 16:48:15 Nachmittag »
Hi, I'm straggling with Modbus RTU. I have set all communication data between Master and slave but I don't understand a logic of writing of a single coil and MU acyclic request module. How I need to write a program.
I'm asking Eaton or other forum expert to provide me an example.

Thank you in advance Ales
96
easyE4 / Antw:EASY-E4-AC-12RC1 Remanente Merker sporadisch gelöscht nach ausschalten
« Letzter Beitrag von w.sprungmann am Mai 28, 2025, 08:48:00 Vormittag »
Hallo Adrian81,
hier ist noch ein Beitrag zum Thema Remanenz
https://easy-forum.net/index.php?topic=8747.msg37847#msg37847
97
easyE4 / Antw:Webserver mit Analogeingang
« Letzter Beitrag von Fred-IKP am Mai 26, 2025, 10:05:22 Vormittag »
Guten Morgen zusammen,

verstanden, läuft jetzt.
Ein Montag Morgen in zufrieden !

Viele Grüße, Fred
98
easyE4 / EASY-E4-AC-12RC1 Remanente Merker sporadisch gelöscht nach ausschalten
« Letzter Beitrag von Adrian81 am Mai 24, 2025, 16:23:05 Nachmittag »
Hallo zusammen, ich hoffe die Frage ist hier richtig aber ich denke es ist ein HW Problem...

Ich habe ein kleines Programm erstellt bei dem im Display Grenzwerte eingegeben werden.
Diese Grenzwerte sind im remanenten Teil abgelegt.

Leider gehen die Grenzwerte ab und zu nach wegnehmen der Betriebsspannung verloren.


Zuletzt hatte ich die FW 1.44 hier ist das immer wieder passiert.

Jetzt habe ich die 1.41 drauf und hoffe dass das nicht mehr geschieht.

Gibt es hier Erfahrungswerte mit 1.41?

Ist ein solches Problem bekannt?

Oder liegt es an meinem Programm?

Bootloader: 1.01
HW 06
Produktion 12.22

Vielen Dank
99
easyE4 / Antw:Webserver mit Analogeingang
« Letzter Beitrag von Andrus Saar am Mai 24, 2025, 01:15:23 Vormittag »
Guten frühen Morgen.

Wenn es auf der Visu-Seite Zahlenfelder gibt, in denen der Wert geändert werden soll, muss auch das Schreiben dieser Merkerworte erlaubt sein.
100
easyE4 / Antw:Webserver mit Analogeingang
« Letzter Beitrag von Konni66 am Mai 23, 2025, 12:26:13 Nachmittag »
Hallo Fred,
du musst in den Einstellungen des (Projekt->Register Webserver) Webservers "Freigabe EAs lesen" aktivieren.
Dadurch werden die Werte und Zustände der HW-Ein-Ausgänge auch durch das Protokoll an die Visualisierung übertragen.
Ansonsten nur die freigegebenen Merkerworte, die du weiter oben schon angegeben hast.

Grüße
Konni
Seiten: 1 ... 8 9 [10]