Hallo r.bohrer,
wenn du die beiden betreffenden MWe in zwei aufeinander folgende legst, kannst du das entsprechende MD verwenden.
Beispiel:
MW1 niederwertige Teil des MD (16 Bit)
MW2 höherwertige Teil des MD (16 Bit)
-> MD1 besteht aus MW1 und MW2 (32 Bit)Ich würde das nur nicht mit MD1 machen, da dann auch die M1 bis M32 belegt sind.
Schau dir mal bitte in der easySoft im Menü "Projekt" -> "Merkerbereichsbelegung" an.
Dort siehst du den Zusammenhang zwischen M, MB, MW und MD im Merkerspeicher. (Wichtig zu verstehen!)
In dieser PDF
https://magentacloud.de/s/STS3YHsq4f8ijFj, Seite 31ff ist das zusätzlich erklärt.
Die angefügte Excel-Tabelle nutze ich bei größeren Projekten, um die Übersicht zu behalten.
Grüße
Konni