Autor Thema: Kommunikation XV-102-A5-35MQR per CAN mit XC-CPU101-C256K  (Gelesen 3548 mal)

Offline DOOM

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Kommunikation XV-102-A5-35MQR per CAN mit XC-CPU101-C256K
« am: Oktober 15, 2014, 16:15:00 Nachmittag »
Hallo,

kann mir jemand sagen welches Protokoll ich für die Kommunikation auswählen muß und was dafür auf der SPS dafür noch in das Programm eingebunden werden muß.

Vorhandene Software:
X-Soft Codesys 2.3.9 SP4
Galileo 8.1.8

Habe heute erfolglos versucht eine kleine Visualisierung anzubinden. Kabel laut den Möller pdfs gebastelt. Nada, egal was ich probiert habe Panel zeigt immer nur Communication disturbed.

Habe lange gesucht aber weder Doku noch Beispielprojekte die Kommunikationsparameter enthalten für die Konstellation gefunden.




Offline radar17892

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 720
  • Think easy!
    • mollgruppe
Re:Kommunikation XV-102-A5-35MQR per CAN mit XC-CPU101-C256K
« Antwort #1 am: Oktober 18, 2014, 16:45:43 Nachmittag »
Hallo DOOM,

Die Kommunikation Galileo auf XV-HMI <-> XC-PLC über CANopen wird in dem Dokument MN04802022Z-DE beschrieben.
Siehe Kapitel 8

ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/MN04802022Z_DE.pdf
Das Kabel ist nach den Anschlussbildern der XV102 (SUB-D 9P); XC100 (RJ45) zu erstellen. Verbunden werden nur can-hi, can-lo, gnd. Bitte noch auf die Busabschlusswiederstände achten. Die Pinbelegung steht im jeweiligen Handbuch.

Gruß Thomas
Weil Einfach einfach Einfach ist!

Offline DOOM

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Kommunikation XV-102-A5-35MQR per CAN mit XC-CPU101-C256K
« Antwort #2 am: Oktober 21, 2014, 08:58:18 Vormittag »
Dankeschön, das hatte ich schon gefunden.

Der Eaton Support hat mir inzwischen ein Beispiel zukommen lassen, der enthaltene Baustein läuft auch in der XC-CPU101.
Das erste mal das ich überhaupt mit irgend einem Support für PLC telefoniert habe.
Schon schlimm das die in Ihren Dokus ausführlich beschreiben wie die Kommunikation mit einer S7 funktioniert *g*

Habe jetzt ja ca. drei Tage gebastelt bis es lief - naja, der Kunde ist König - aber unkompliziert ist anders :-)