Hallo Matthias 
Hab noch mal Kommentare eingefügt.
Die LinTrafos brauchst du zur Anpassung der Temperatursensoren. Ich hab mal -50 - 100°C angenommen.
Hier noch mal der Deklarationsteil vom Hauptprogramm
PROGRAM PLC_PRG
VAR
   TR1: R_TRIG;            (*Flanke Tag beginnt*)
   C1: CTU;               (*Tageszähler, erzeugt Nummer für tägliche Datei  *)
   C2: CTU;               (*Zähler zur Nummerierung der Messwerte im Array*)
   Temperatur1: LIN_TRAFO;      (*Signalanpassung (Bsp Sensor -50- 100°C)*)
   Temperatur2: LIN_TRAFO;      (*Signalanpassung*)
   Feuchte1: LIN_TRAFO;         (*Signalanpassung*)
   Feuchte2: LIN_TRAFO;         (*Signalanpassung*)
   Logzeit: TON;            (*alle PT Sekunden speichern  1800s=96 Messungen/Tag*)
   Temp_innen: INT;         (*Temperatur innen -50,0  - 100,0°C*)
   Temp_aussen: INT;      (*Temperatur außen -50,0  - 100,0°C*)
   Feuchtewert1: INT;      (*Feuchte 1  0,0 - 100,0%*)
   Feuchtewert2: INT;      (*Feuchte 2  0,0 - 100,0%*)
END_VAR
VAR CONSTANT
   Tag_beginnt: TIME := t#1s;      (*Nicht ändern!*)
   Tag: STRING(10) := Tag;      (*Teil des Dateinamens*)
END_VAR
zu
PLC_PRG (32): Variable 'Daten_Temp1' nicht deklariert
PLC_PRG (33): Variable 'Daten_Temp2' nicht deklariert
PLC_PRG (34): Variable 'Daten_Feuchte1' nicht deklariert
PLC_PRG (35): Variable 'Daten_Feuchte2' nicht deklariert
Siehe GLOBAL_VAR
Hier habe ich die Arrays remanent deklariert. Es werden hier die Daten von 0:00 - 24:00 Uhr abgelegt.
Gruß Thomas