Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10
81
easyRelais / Antw:Honigschleuder mit EASY719
« Letzter Beitrag von juergen.j am März 01, 2025, 15:14:37 Nachmittag »
Hallo Andreas,
im Anhang das fertige Programm. Zwischenstop ist als Öffner ausgeführt, also im Ruhezustand geschlossen, öffnet bei Betätigung.
Viel Spaß beim ausprobieren.
Gruß
Jürgen
82
easyRelais / Antw:Honigschleuder mit EASY719
« Letzter Beitrag von andreas1109 am März 01, 2025, 14:06:36 Nachmittag »
Danke Jürgen!
Ich teste mal und melde mich später!
83
easyRelais / Antw:Honigschleuder mit EASY719
« Letzter Beitrag von juergen.j am Februar 28, 2025, 23:54:06 Nachmittag »
Hallo Andreas,
im Anhang ein Beispiel. Noch nicht ganz fertig aber das sollest du schon hin bekommen.
Gruß
Jürgen
84
Kommunikation / Antw:Kinco- Panel statt XV102
« Letzter Beitrag von radar17892 am Februar 28, 2025, 21:38:15 Nachmittag »
Lade dir doch einfach mal das Kinco DToolsPro runter und probier es mal aus.
Das MT043E oder GL043E sollte deine Anforderungen erfüllen. Musst halt von Galileo auf DTools umsteigen.

Gruß Thomas
85
easyE4 / Antw:XV-102 .. 1E4 Bedienpanel
« Letzter Beitrag von radar17892 am Februar 28, 2025, 21:18:04 Nachmittag »
Zuerst einmal, bin ich nicht Mitarbeiter der Fa. EATON und spreche auch nicht in deren Namen.

Die Welt der Technik dreht sich immer schneller, also sind Produktzyklen immer kürzer geworden.
Gerade in der Elektronik und Softwareentwicklung. Ich bin also nicht überrascht das Produkte abgekündigt werden.
Auch wenn Eaton das wollte, dürfen sie ab Sommer keine Geräte mit WinCE verkaufen.
Auch wir haben die E4 und die Displays verbaut und schauen nun nach Alternativen.

86
XSoft-CoDeSys / Antw:Xsoft-Codesys-2 in Touch-Panel mit PLC Funktionen
« Letzter Beitrag von radar17892 am Februar 28, 2025, 20:50:49 Nachmittag »
Mit welcher Codesys Version wurde das Programm erstellt?

Lib ist gesendet

87
Kommunikation / Kinco- Panel statt XV102
« Letzter Beitrag von Juergen__R am Februar 28, 2025, 19:54:35 Nachmittag »
Da die Fa. Eaton jetzt mit dem neuen XV-101-L3*** reich werden will,
anstatt ein Modul mit der Endung 1E4 zu fertigen stelle ich mir die Frage, ob  es auch anders gehen kann.

Hat schon jemand mit den KINCO - Panel gearbeitet,
wie sind die Erfahrungen damit, wie sieht es mit der MOD-Bus Einbindung aus?

Ich freue mich über zahlreiche Wortmeldungen.

Schöne Grüße, Jürgen
88
easySoft / Antw:Pulsieren ausschalten
« Letzter Beitrag von Konni66 am Februar 28, 2025, 10:27:04 Vormittag »
Hallo Marden,
hier ein praktischer Lösungsvorschlag für deine Aufgabenstellung.

Grüße
Konni
89
easySoft / Antw:Pulsieren ausschalten
« Letzter Beitrag von JansenDa am Februar 28, 2025, 09:17:05 Vormittag »
Hallo Marden,

du kannst die Ausgangsimpulse zählen und dann den den Impulsbaustein mittels EN Eingang abschalten.
Hier müsstest du natürlich vorher den Baustein über EN aktiveren. Du könntest auch den EN fix nach 20 s deaktivieren, über ein zweites Zeitrelais.
Kommt ein bisschen drauf an wie flexibel du es haben möchtest...

Gruß
Daniel
90
Anwenderbausteine - Beispiele / Antw:Anwenderfunktion zum konvertieren von IEEE754 nach INTEGER
« Letzter Beitrag von weiss_nix am Februar 27, 2025, 18:55:10 Nachmittag »
... danke fürs Feedback  :D
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10