Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10
81
easyE4 / update error
« Letzter Beitrag von srd am Juni 10, 2025, 13:32:16 Nachmittag »
i am trying to update a device from2.01 to 2.31. the updates starts then comes up with an error message "fw signature failed" the other device i have updated ok. anybody got any ideas please. Cheers
82
easyE4 / Antw:EASY4 MODBUS RTU write Singel coil example needed
« Letzter Beitrag von AlesH am Juni 09, 2025, 13:00:30 Nachmittag »
Hi radar17892,
I have try it but doesn't work
83
easySoft / Antw:Hilfe !!! Programm funktioniert in der Simulation, aber nicht in der Steuerung
« Letzter Beitrag von radar17892 am Juni 05, 2025, 14:49:54 Nachmittag »
Kann es sein das zB der Befehl langsam vor stehen bleibt wenn du weiter auf schnell schaltest? Bei Joysticks ist das so. Vlt passt das dann nicht mit deinen Verriegelungen.
84
easyE4 / Antw:EASY4 MODBUS RTU write Singel coil example needed
« Letzter Beitrag von radar17892 am Juni 05, 2025, 14:41:41 Nachmittag »
The Modbus register table is required for correct addressing.
See example image below.
85
easySoft / Antw:Hilfe !!! Programm funktioniert in der Simulation, aber nicht in der Steuerung
« Letzter Beitrag von Andrus Saar am Juni 04, 2025, 04:06:45 Vormittag »
Hallo zusammen!

Ich habe das Programm „Test Achse.e80“ ein wenig geändert. Es kann jeweils nur ein Eingang aktiv sein, damit die Ausgänge geschaltet werden. Wenn zwei oder mehr Eingänge aktiv sind, wird kein Ausgang geschaltet.

Andrus

Übersetzt von Copilot
86
easySoft / Antw:Hilfe !!! Programm funktioniert in der Simulation, aber nicht in der Steuerung
« Letzter Beitrag von Andreas2 am Juni 03, 2025, 13:02:33 Nachmittag »
Hallo Wilhelm,

ich weiß, daß das nicht geht mit den Ausgängen, aber ich bin zur Zeit etwas wuschig, denn die andere Arbeit drückt auch noch.

Danke für den Tip.

Andreas
87
easySoft / Antw:Hilfe !!! Programm funktioniert in der Simulation, aber nicht in der Steuerung
« Letzter Beitrag von w.sprungmann am Juni 03, 2025, 12:58:23 Nachmittag »
Hallo Andreas2,

Projekt (Test Achse)
was mir direkt auffällt, du hast zweimal den Ausgang Q3 verwendet.
Das darf man nicht machen.
Bitte die Grundlagen der Programmierung beachten!

2. Projekt (ohne Name)
beim Hauptmotor M51
man macht zuerst den Set Befehl und dann Reset, damit das ausschalten dominiert.

Gruß Wilhelm
88
easySoft / Hilfe !!! Programm funktioniert in der Simulation, aber nicht in der Steuerung
« Letzter Beitrag von Andreas2 am Juni 03, 2025, 12:42:47 Nachmittag »
Hallo zusammen,

Ich habe ein großes Problem.

Für eine Maschinensäge mit 4 Achsen habe ich in der Steuerung eine EASY E4-DC-12TC1, 6 x E4-DC-16TE1P und 2 x E4-DC-6AE1 verbaut. Ein Display für die Positionsanzeige und die Werteeingabe soll auch noch dran.

Die Firmware der EASY habe ich auf Version 1.44 aktualisiert.

Die Achsen sollen mit Hand positioniert werden können. Im Automatikbetrieb soll die Säge dann Scheiben schneiden.
Für die Hubachsen, den Schwenkantrieb und die Achse vor / zurück verwende ich Positionstaster welche über Kreuz jeweils die 4 unten angegebenen Richtungen ansteuern. Teilweise über polumschaltbare Motoren, teilweise über Umrichter.

Erklärung der Achsen:

Hauptmotor = Sägeblattantrieb Aus / Ein Drehzahl per Hand über FU
Brücke = Antrieb der Brücke ( wie bei einem Brückenkran ) vor / zurück
Support = Achse rechts / links
Hauptschlitten bzw. Schwenkschlitten = auf / ab
Schwenkmotor = Sägeblatt schwenken

Ich habe angefangen, das Programm zu schreiben, und nach und nach zu testen.
In der Simulation werden die einzelnen Verbindungen geschaltet, aber die Ausgänge der Steuerung reagieren nicht oder nur teilweise.

Angefangen hatte ich mit der Softwareversion 8.30 unter Windows 10. Dort wurden in der Simulation die Linien geschaltet, aber wenn ich mir die Ausgänge in der Simulation angesehen habe, wurden sie nicht angesteuert,
Dann habe ich die Version 7.40 unter Windows 7 verwendet, in der ich schon funktionierende Programme geschrieben habe. Dort funktionieren auch die Ausgänge in der Simulation.

Auch bei kleinen Testprogrammen z.B. für eine Achse vor/ zurück, jeweils langsam und schnell funktionieren nur die letzten Ausgänge der 4 Ansteuerungen.
1. langsam vor
2. langsam zurück
3. schnell vor
4. schnell zurück

Wenn ich diese letzten Netzwerke lösche, funktioniert nur das vorletzte Netzwerk usw. bis nur noch ein Netzwerk übrig ist.

Wenn ich im Programm "Säge Fo2", den Hauptmotor einschalten will, bleibt er nur solange eingeschaltet, wie ich den Taster drücke.


Das Programm Test Achse funktioniert auch nicht, wie es soll. Die Simulation funktioniert, aber die Steuerung spinnt. Sowas hatte ich noch nie.

Irgendwie weiß ich nicht mehr weiter und das Schlimmste ist, daß ich nicht weiß, woran es liegt. Bin ich wirklich so blöd oder schon senil ?


Danke im Voraus für eure Hilfe.

Andreas
89
easyE4 / Antw:EASY4 MODBUS RTU write Singel coil example needed
« Letzter Beitrag von AlesH am Juni 03, 2025, 09:49:22 Vormittag »
hallo,
please upload the project

Hi w.sprungmann,

please find attached the project
90
easyE4 / Antw:Beleuchtung am RTD Advanced "spinnt"
« Letzter Beitrag von JansenDa am Juni 02, 2025, 08:53:24 Vormittag »
Danke! Ich hab's erhalten.

Es wurde schon geprüft. Ein Workaround ist es nicht auf 0% zu dimmen sondern eine Stufe darüber. Dann tritt dieser Fehler nicht auf.
Der Bug steht jetzt im Backlog und wird mit der nächsten Version abgearbeitet. Wann das genau sein wird kann ich momentan noch nicht zu 100% sagen.
Wir haben vor kurzer Zeit erst eine neue Version released.

Gruß
Daniel
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10