Hallo easyaner,
Das mit dem Taster von EWLS funktioniert sehr gut. Zumindest in der Simulation.
Mein Projekt besteht aus einer EASY-E4-UC-12RC1, EASY-E4-UC-16RE1 und EASY-RTD-DC-43-03B2-00. Zumindest in der Simulation.
Ich nutze easy Soft 8.3 (Freeware).
Für das Touchdisplay hatte ich mir jedenfalls einen Taster analog zum "EDP"-Taster gedacht, aber leider scheint dieser die Stromstoßfunktion des EDP-Teils (M20 als Stromstoß eingestellt) nicht anzusprechen.
Nur für die Zeitdauer des Tastendrucks bekomme ich eine Rückmeldung auf dem Touch.
Mit einem rastenden Taster funktioniert es scheinbar, aber das entspricht doch nicht der EDP-Programmierung, oder?
Gott weiß, was da alles noch ein- und zugeschaltet wird...

Eine Möglichkeit mir den Programmablauf in der Visu-Simulation, wie in der EDP-Simulation, anzuzeigen, scheint es wohl nicht zu geben, oder?
Die Versuche, mir eine "Statusspalte" auf dem Bildschirm zu erstellen und die Zustände Klappe und VSR auf dem Touch anzuzeigen, scheiterten kläglich.
Gibt es im Forum ggf. Beispielprojekt für eine ähnliche Aufgabe oder hat jemend eine konkrete Idee/Hilfestellung?
Im Prinzip eine Verschaltung bzw. das Verharen Lüftungsklappen je nach Anwendungsfall für den heimischen Partykeller.
Vielen Dank.
PS: ich kann leider nur die Steuermatrix hochladen. Das Programm (.e70) scheint zu groß zu sein (1,6 MByte). Ist das normal?