Autor Thema: Mini-SD - Kartenhalter für Easy E4  (Gelesen 155 mal)

Offline Juergen__R

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 294
  • I love easy-Forum.net
Mini-SD - Kartenhalter für Easy E4
« am: August 09, 2025, 15:06:17 Nachmittag »
Wer täglich mit der E4 arbeitet hat es mit unterschiedlichen Bauteilen und unterschiedlichen Firmwareständen zu tun.
Da die für die Programmübertragungen erforderlichen Micro-SD - Speicherkarten aufgrund der Größe nicht beschriftet
oder mit Aufklebern versehen werden können, könnte deren Aufbewahrung und Beschriftung  im E4-Speicherkartenhalter das Problem lösen.
Der Service-Monteur hätte dann beim Kunden jeden Firmwarestand im beschrifteter Speicherkartenhalter mit Micro-SD geordnet im Etui zur Verfügung.

Eine Anfrage diesbezüglich bei automation@eaton.com wurde unmittelbar nach meinem Mailversand negativ mit dem kurzen
Wortlaut " den Micro-SD-Kartenhalter gibt es leider nicht als Einzelteil zu erwerben. " beantwortet.

Die Kürze der Zeit zwischen Anfrage und Antwort lässt auf den immensen Aufwand des Eaton-Mitarbeiters zur Klärung des Problems schließen!

Was mache ich beim Kunden wenn der Speicherkartenhalter defekt oder verloren wurde?
Kann ich die vorhandene E4 dann als Elektronikschrott entsorgen oder entnehme ich den Halter einer neuen E4 und führe diese als unvollständiges Bauteil im Bestand?

Muss ich, um die Micro-SD-Karten mit den unterschiedlichen Firmwarestände im Speicherkartenhalter aufzubewahren
eine entsprechende Anzahl von Steuerungen kaufen und diese ohne Speicherkartenhalter ans Lager nehmen?
Wieviel Kapital wird mit eine solchen Aktion gebunden?
Oder Übergebe ich meinen Kunden die fertigen Anlagen mit den E4-Steuerungen ohne Speicherkartenhalter bis ich die benötigte Anzahl zusammen habe?
Über diese Thematik scheinen sich die Eaton-Produktmanager keine Gedanken zu machen da es sich ja nur um niedrigpreisige Bauteile handelt
an denen ohnehin nichts zu verdienen ist.

Komisch, die Eaton E4- Verbindungsstecker für die Kommunikations- und Erweiterungsmodule  werden als Bauteile angeboten.
Dort geht es, beim Speicherkartenhalter nicht?
Da die Speicherkartenhalter ja gefertigt werden, sollte es doch wohl möglich sein diese Bauteile auch im 10-er - Pack als Zubehörteile zu liefern.


Ich bitte um zahlreiche Wortmeldungen zu diesem Thema da es nicht sein kann dass wir ans Anwender und Kunde mal wieder von Hersteller vorgeführt werden.

Ein schönes Wochenende,

Jürgen

Offline Andrus Saar

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 38
Antw:Mini-SD - Kartenhalter für Easy E4
« Antwort #1 am: August 10, 2025, 12:51:48 Nachmittag »
Hallo.

Ich habe Micro-SD-Karten mit SD-Adapter gekauft. Dadurch ist mehr Platz für erklärenden Text vorhanden. Der Nachteil ist, dass die Karten beim Herausnehmen aus der Halterung vertauscht werden können.

Sie können auch mehrere Programme auf einer Micro-SD-Karte speichern, aber ich weiß nicht, ob diese eine neuere Firmware als der Controller haben oder ob der Controllertyp nicht kompatibel ist.

(Übersetzt mit Google Übersetzer)

Andrus


Offline JansenDa

  • Administrator
  • easy god
  • *****
  • Beiträge: 10102
Antw:Mini-SD - Kartenhalter für Easy E4
« Antwort #2 am: August 11, 2025, 10:37:09 Vormittag »
Sehr geehrter Herr Rosenhagen,

Zitat
Was mache ich beim Kunden wenn der Speicherkartenhalter defekt oder verloren wurde?

Unsere Qualitätsabteilung ist auf solche Fälle vorbereitet und kann entsprechende Maßnahmen einleiten. Je nach Situation stehen Optionen wie Austausch oder Reparatur zur Verfügung.

Der Grund, weshalb EATON den SD-Kartenhalter nicht als generelles Ersatzteil anbietet, liegt darin, dass dieses Bauteil nicht für eine regelmäßige Entnahme durch den Benutzer konzipiert wurde. Das Modul wird durch einen Clip im Gerät fixiert. Beim Entfernen besteht die Gefahr, dass dieser Clip beschädigt wird und im Gerät verbleibt.

Die Nicht-Entnehmbarkeit des Moduls dient mehreren Zwecken:

- Sicherstellung der elektromagnetischen Verträglichkeit
- Berührungsschutz gegen aktive Teile (IPxx, insbesondere bei Geräten mit 230V AC)
- Schutz vor Verlust des Moduls

Im Gegensatz dazu sind die von Ihnen erwähnten Verbindungsstecker ausdrücklich für die Entnahme vorgesehen und daher als Ersatzteile verfügbar.

Die von Ihnen beschriebene Anwendung entspricht somit nicht dem vorgesehenen Gebrauch des Geräts. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Bedingungen der Gewährleistung.

Die Ergänzung von Andrus, microSD-Karten über Adapter zu organisieren, stellt eine praktikable Alternative dar.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Jansen
MBA, B.Eng.
 
Produktmanager PL LS
Business Line ICP

Eaton Industries GmbH
Hein-Moeller-Str. 7-11
53111 Bonn


Offline Juergen__R

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 294
  • I love easy-Forum.net
Antw:Mini-SD - Kartenhalter für Easy E4
« Antwort #3 am: August 11, 2025, 12:03:29 Nachmittag »
Sehr geehrter Herr Jansen,

Es geht in meinem Ansinnen nicht um die mehrmalige oder regelmäßige Entnahme des Speicherkartenhalters
sondern die einmalige Entnahme des Speicherkartenhalters zur Einrichtung der E4.

Bei der Entnahme wird die Haltezunge des in der E4 befindlichen Speicherkartenhalter einmalig leicht gedrückt und der E4 entnommen.
Jeder der mit der E4 zu tun hat oder hatte wird dieses kennen. Vielleicht fehlt es den Eaton-Mitarbeitern an dieser Information.

In keiner E4-Dokumentation steht geschrieben, dass dieses nicht gemacht werden kann und gemacht werden darf.
Bei der von Ihnen geschilderten Wichtigkeit sollte die Dokumentation dringend um diesen Hinweis erweitert werden.

Ihr Hinweis auf eine " nicht Entnehmbarkeit des Moduls " entspricht nicht der Geräteausführung.
Hieraus ein Problem her zureden halte ich für nicht Zielführend und entspricht keiner gängigen Praxis bei Anwender.

Der Hinweis, das Problem über eine Micro-DH-Kartenhalter zu lösen, löste nicht das Problem der Kennzeichnung der Micro-SD
und dessen Vertauschbarkeit.

Gruß, Jürgen
« Letzte Änderung: August 11, 2025, 12:05:25 Nachmittag von Juergen__R »

Offline JansenDa

  • Administrator
  • easy god
  • *****
  • Beiträge: 10102
Antw:Mini-SD - Kartenhalter für Easy E4
« Antwort #4 am: August 11, 2025, 12:44:32 Nachmittag »
Sehr geehrter Herr Rosenhagen,

der vorhergesehene Gebrauch der SD-Kartenmoduls ist in der Online-Hilfe im Kapitel "Speicherkarte" und in der mitgelieferten Gebrauchsanweisung IL050020ZU auf Seite 4 schriftlich und auch bildlich dargestellt. Dies beinhaltet nicht eine Entfernung des Moduls. Somit ist dies vom Hersteller gemäß des vorgesehenen Gebrauch ausgeschlossen.
Ich bitte ebenfalls zu beachten, dass das Gerät bei einem Wechsel des Speichermediums von Spannung zu trennen ist, siehe auch hier IL050020ZU.

Wie andere Anwender die Thematik einer Kennzeichnung lösen wurde ja bereits kommentiert.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Jansen
MBA, B.Eng.
 
Produktmanager PL LS
Business Line ICP

Eaton Industries GmbH
Hein-Moeller-Str. 7-11
53111 Bonn

Offline Juergen__R

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 294
  • I love easy-Forum.net
Antw:Mini-SD - Kartenhalter für Easy E4
« Antwort #5 am: Gestern um 18:40:02 »
Guten Tag Herr Jansen,

danke für die freundliche Unterstützung zur Lösung des Problems.
Es hat mich unheimlich weiter gebracht.

Ich hoffe, dass jetzt auch andere Easy-E4-Anwender wissen, wie eine anwenderfreundliche Unterstützung aussieht.

Weiter so!

schöne Grüße, Jürgen

Offline ELWMS

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 121
  • 400er...500...800...e4...Galileo
Antw:Mini-SD - Kartenhalter für Easy E4
« Antwort #6 am: Heute um 10:24:26 »
Hallo!

Warum sollte ich beim "einrichten" den Speicherkartenhalter überhaupt entfernen, auch nur einmalig? Die SD-Karte wird im spannungslosen Zustand in die Schublade oben einschoben, wo sie gegen eine Federung einrastet. Entnahme der Speicherkarte, auch im spannungslosen Zustand, durch herausziehen der Schublade und leichten Druck von oben auf die Karte um die Verriegelung zu lösen, um die Speicherkarte zu entnehmen.

Beschriften der Micro-SD-Karte.
Entweder kleine QR-Code auf Etiketten ausdrucken, wo entsprechende Informationen evtl. einen Link hinterlegt ist, oder einfach eine codierte Nummerierung. oder eine TXT.Datei auf der Speicherkarte anlegen wo alle relevanten Infos enthalten sind. Viele Möglichkeiten...
Beim tauschen der Karten seriell vorgehen. alte entnehmen, alte verstauen, neue hervorholen, neue einlegen. Strukturiert arbeiten.

Ich habe mir angewöhnt nur wenn es erforderlich ist eine Firmware zu ändern, z.B. wenn es das Programm auch erfordert.
Never touch a running system. NTARS
Sollte es doch gravierende Änderungen am Programm geben, die dies erfordern, nehme ich immer eine neue E4 mit der nötigen. bzw. aktuellesten Firmware.

Warum also die Aufregung?

Gruß,

ELWMS
C64...ABB ACS100 bis 880...ABB SAL...EPLan P8...STEP7...300/400 & TIA... EASY E4... GALILEO... EATON SWD... SEW...STÖBER...AUTOSEN...IT...PROFIBUS...PROFINET

Offline Andreas75

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 138
Antw:Mini-SD - Kartenhalter für Easy E4
« Antwort #7 am: Heute um 10:43:30 »
Manchmal kann einem der Support auch leid tun  ::)