Autor Thema: EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp  (Gelesen 288 mal)

Offline Norbi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 32
EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp
« am: November 12, 2025, 07:06:02 Vormittag »
Guten Morgen,
Ich habe gestern Abend mein Programm, das in der Simulation funktioniert, auf die EasyE4 geladen. Doch in der Easy bekomme ich nicht Run aktiviert, sie geht sofort in Stopp.
Folgende Fehler habe ich gefunden
Code 1110- Die maximale Zykluszeit wurde überschritten
Code 1139- 0Daten (sicherer Stopp

Ich müßte sie dringend ins laufen bekommen. Bin verzweifelt und habe keine Idee was es ist.

Weis einer Rat.
Vielen Dankl euch.

Offline w.sprungmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 313
Antw:EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp
« Antwort #1 am: November 12, 2025, 07:13:06 Vormittag »
Hallo Norbi,
hast du die richtige Komponenten, richtiges Basisgerät und Erweiterungen eingestellt?
In der Easysoft unter Projekt kannst du einen Plausibilitätsprüfung F10 durchführen.
Gruß Wilhelm

Offline Norbi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 32
Antw:EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp
« Antwort #2 am: November 12, 2025, 07:32:59 Vormittag »
Danke für deine Antwort, die Plausibillitätsprüfung ist fehlerfrei. Ohne das ich Online mit der Easy verbunden bin.
Die Easy die mir vorgeschlagen wirt soll eine Ohne Display sein : Auf der Packung Stand EASYE4-UC-12RC1 aber die ist ja ohne Display also Habe ich ja die mit EASYE4-UC-12RC1P Richtig?
Danke

Offline Soulst3p

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Antw:EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp
« Antwort #3 am: November 12, 2025, 08:18:12 Vormittag »
Die EasyE4-UC-12RC1 ist mit Display und Schraubklemmen.
Das P am ende sagt eigentlich nur das es sich um ein Modell mit Push-In klemmen handelt.

Ohne Display wäre es eigentlich dann eine Easy-E4-UC-12RCX1.

Offline Norbi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 32
Antw:EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp
« Antwort #4 am: November 12, 2025, 08:33:37 Vormittag »
Ok, dann habe ich es richtig im Programm, was kann es den noch sein.

Offline w.sprungmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 313
Antw:EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp
« Antwort #5 am: November 12, 2025, 08:54:32 Vormittag »
Hallo Norbi,
sende mal das Projekt zu.
Welche Hardware hat das Gerät, steht an der Seite der Easy, unter EATON 06 oder 08 ..
Als du das Programm programmiert hast, welche FirmwareVersion hast du ausgewählt, ab V1.40 oder V2.00
Welche Easysoft Version hast du?
« Letzte Änderung: November 12, 2025, 08:56:47 Vormittag von w.sprungmann »

Offline Norbi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 32
Antw:EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp
« Antwort #6 am: November 12, 2025, 09:04:09 Vormittag »
Danke das du dir die Zeit nimmst mir zu helfen

Ich bin auf der Arbeit und habe und die Esay ist eingebaut zuhause.
Wie ich Programmiert habe war die Version 2.02 ausgewählt, die Easy habe ich auf die Höchste Version Update.
Wenn es ganz wichtig für dich ist, könnte ich meine Tochter bitten, ein Foto zu machen.
. Wie kann ich dir das Projekt zusenden, Hier gehen nur Bilder oder?

Offline w.sprungmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 313
Antw:EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp
« Antwort #7 am: November 12, 2025, 09:09:35 Vormittag »
Hallo Norbi,
hier eine Info:
1. EasyE4 < HW08 (Firmware 1.44)
2. EasyE4 > HW08 (Firmware ab 2.00)

Wann hast du die EasyE4 gekauft? Hardware Version HW ist wichtig.
Bild im Anhang

Gruß Wilhelm
« Letzte Änderung: November 12, 2025, 09:18:33 Vormittag von w.sprungmann »

Offline Norbi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 32
Antw:EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp
« Antwort #8 am: November 12, 2025, 09:23:19 Vormittag »
So meine Tochter hat es gelesen, es ist 08

Offline radar17892

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Think easy!
    • mollgruppe
Antw:EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp
« Antwort #9 am: November 12, 2025, 10:38:03 Vormittag »
Hallo,
Die erste Fehlermeldung "Code 1110- Die maximale Zykluszeit wurde überschritten"
ist ein Hinweis, das im Programm wohl eine Endlosschleife oder ähnliches ist, die nicht beendet werden kann.
Was ist deine Programmiersprache? Wenn ST, hast du eine WHILE, FOR oder REPEAT verwendet?

"Code 1139- 0Daten (sicherer Stopp"  ist die Folge von der Zykluszeitüberschreitung
Weil Einfach einfach Einfach ist!

Offline Norbi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 32
Antw:EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp
« Antwort #10 am: November 12, 2025, 10:58:42 Vormittag »
Vilen Dank radar17892

Wie kann eine Endlosschleife entstehen? oder Welscher Baustein erzeugt es.

Das Forum ist wirklich klasse. Das musste ich jetzt mal loswerden.
Oder sehe ich es in der Simulation, da diese ohne Fehler läuft. Kann ich speziell danach suchen?
« Letzte Änderung: November 12, 2025, 11:09:37 Vormittag von Norbi »

Offline w.sprungmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 313
Antw:EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp
« Antwort #11 am: November 12, 2025, 13:08:52 Nachmittag »
Hallo Norbi,
der Verbindungstecker zwischen EasyE4 Basisgerät und Erweiterung steckt richtig?

Offline Norbi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 32
Antw:EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp
« Antwort #12 am: November 12, 2025, 13:15:18 Nachmittag »
Hallo, ja Steckt richtig, meine drei Fühler liefern Werte.

Offline w.sprungmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 313
Antw:EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp
« Antwort #13 am: November 12, 2025, 14:03:45 Nachmittag »
Hallo Norbi,
bei deinen 3 FT Bausteinen hast du immer den gleichen Ausgang QV MW200 genutzt.
Gruß Wilhelm

Offline Norbi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 32
Antw:EasyE4 springt von Run direkt wieder zu Stopp
« Antwort #14 am: November 12, 2025, 14:15:17 Nachmittag »
Hallo, genau das habe ich auch gerade gesehen, da ich sie gar nicht brauche, habe ich diese gelöscht, auch habe ich die M Merker in den Bereich 400 verlegt, um nicht in den Konflikt der Überlappung zu kommen, wo ich ehrlich gesagt noch nicht ganz dahinter blicke. Da ich aber MD1-6 belegt habe. war ich mir nicht sicher ob ich dann M-Merker ab 100 nehmen kann.
werde es heute Abend sofort versuchen ob es das gewesen ist.

Dankende Grüße